Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt
Formlabs Form 4BL : Medizinischer 3D Drucker kaufen (Complete Package mit 1 Jahr Medical Service)
21.499,00 €Formlabs Form 4BL 3D Drucker (Basic Package mit 1 Jahr Service)
13.399,00 €Formlabs Form 4BL 3D Drucker (Premium Package inkl. 3 Jahre Service)
36.299,00 €Formlabs Form 4BL medizinischer 3D Drucker (ohne Service)
10.834,00 €Formlabs Form 4L 3D Drucker (Basic Package ohne Service)
9.499,00 €Formlabs Form 4L 3D Drucker (ohne Service)
8.434,00 €Formlabs Form 4L 3D Drucker kaufen (Complete Package mit 1 Jahr Service)
18.999,00 €Formlabs Form 4L 3D Drucker kaufen (Premium Package mit 3 Jahre Service)
31.499,00 €Open Material Mode for Form 4L generation
4.799,00 €
Formlabs Form 4L – Großformatiger 3D-Druck für Industrie und Prototyping
Der Formlabs Form 4L hebt den 3D-Druck auf ein neues Level. Mit seiner Kombination aus
beeindruckender Geschwindigkeit, Präzision und einfacher Bedienung ist er die ideale Lösung
für die Produktion, das Gesundheitswesen und das Prototyping. Bei Ihrem autorisierten Fachhändler
druckerfachmann.de erhalten Sie eine umfassende Beratung
und exzellenten Service für den Formlabs Form 4L.

Der Formlabs Form 4L im Einsatz für präzise industrielle Anwendungen mit großem Bauvolumen.
Technologische Innovation: MSLA im Vergleich zu SLA
Der Formlabs Form 4L basiert auf der MSLA-Technologie (Masked Stereolithography), die sich durch
eine präzise Steuerung des Druckvorgangs und eine höhere Druckgeschwindigkeit auszeichnet.
Anders als bei der SLA-Technologie (Stereolithography) des Form 3, bei der ein Laser das Harz
selektiv aushärtet, verwendet der Form 4L eine UV-LED-Matrix in Kombination mit einer LCD-Maske.
Dies ermöglicht das gleichzeitige Belichten einer gesamten Schicht, was zu kürzeren Druckzeiten
und einer verbesserten Effizienz führt.
Vorteile des MSLA-Verfahrens:
- Höhere Geschwindigkeit durch simultane Belichtung.
- Präzision durch die feine Pixelauflösung der LCD-Maske.
- Ideal für große Bauvolumen und industrielle Anwendungen.

Der Formlabs Form 4L ist ein präziser 3D-Drucker, der sich für medizinische Anwendungen wie Implantate und chirurgische Modelle eignet.
Die Highlights des Form 4L
Der Form 4L bietet ein beeindruckendes Bauvolumen von 35,3 × 19,6 × 35 cm, ideal für große und komplexe
Teile. Dank des Low Force Stereolithography™-Systems (LFS) sorgt er für außergewöhnlich glatte
Oberflächen und hohe Detailgenauigkeit.
- Schnelligkeit: Typische Druckzeiten liegen bei unter 6 Stunden, selbst für große Teile.
- Materialvielfalt: Kompatibel mit Hochleistungsmaterialien für Anwendungen von Flexibilität bis Schlagfestigkeit.
- Intuitive Bedienung: Die Software PreForm ermöglicht den nahtlosen Übergang vom CAD-Modell zum Druck.
- Erweiterte Funktionalitäten: Überwachung und Verwaltung der Drucke aus der Ferne mit integrierter Kamera und Dashboard.

Der Formlabs Form 4L ist die perfekte Lösung für den Druck von Prototypen, und Modellen.
Effiziente Workflows für maximale Produktivität
Der Form 4L optimiert Arbeitsabläufe und spart Zeit durch:
- Automatisierte Harzabgabe mit 5-Liter-Resin-Tanks.
- Einfache Nachbearbeitung durch die Build Platform Flex mit Schnellablösetechnologie.
- Kompatibilität mit Form Wash und Form Cure für perfekte Ergebnisse.
Mit validierten Druckeinstellungen und intelligenten Kontrollsystemen reduziert der Form 4L das Risiko
von Fehldrucken und garantiert gleichbleibend hohe Qualität.

Formlabs Form 4L: Schneller 3D-Druck mit großem Bauvolumen
Vielseitige Anwendungen
Der Form 4L ist die ideale Lösung für verschiedenste Branchen:
- Gesundheitswesen: Biokompatible Materialien für Dental- und Medizintechnik.
- Produktion: Hochwertige Prototypen und Fertigungshilfsmittel.
- Design und Prototyping: Präzise Modelle für schnelle Iterationen und Markteinführungen.
Warum bei druckerfachmann.de kaufen?
Als autorisierter Fachhändler für Formlabs-Produkte bietet druckerfachmann.de:
- Kompetente Beratung von Experten.
- Professionellen Support und Wartung.
- Attraktive Preise und maßgeschneiderte Angebote.
Besuchen Sie druckerfachmann.de und starten Sie
Ihre Reise in die Welt des professionellen 3D-Drucks mit dem Formlabs Form 4L.
Unterschied zwischen Form 4 und Form 4L
Der Formlabs Form 4 und der Form 4L basieren beide auf der fortschrittlichen
Low Force Stereolithography™ (LFS)-Technologie, die eine hohe Präzision,
glatte Oberflächen und zuverlässige Ergebnisse bietet. Doch die beiden Modelle
sind für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Anforderungen konzipiert.
Der Form 4 ist ideal für kleinere Produktionsvolumen und Anwendungen, bei denen
der Platzbedarf eine Rolle spielt. Mit einem Bauvolumen von 20 × 12,5 × 21 cm und
einer kompakten Bauweise ist der Form 4 eine hervorragende Wahl für Desktop-Anwendungen
oder Labore mit begrenztem Platz. Er bietet eine hohe Druckgeschwindigkeit und eine
breite Materialkompatibilität für anspruchsvolle Projekte.
Der Form 4L hingegen ist die Lösung für größere, komplexere Projekte und industrielle
Anforderungen. Mit seinem beeindruckenden Bauvolumen von 35,3 × 19,6 × 35 cm ist der Form 4L
für großformatige Teile prädestiniert. Die erweiterte Bauplattform und die Kapazität für
5-Liter-Harzbehälter machen ihn zu einer idealen Wahl für Produktionsumgebungen.
Trotz seiner Größe bleibt der Form 4L benutzerfreundlich und ermöglicht mit der PreForm-Software
einen schnellen Einstieg in den Druckprozess.
Während der Form 4 sich hervorragend für Einzelanwender, kleinere Werkstätten oder
den Prototypenbau eignet, richtet sich der Form 4L an Unternehmen, die in der Lage
sein müssen, große Teile oder hohe Stückzahlen in kurzer Zeit zu fertigen. Beide
Modelle garantieren eine hohe Druckqualität, doch der Form 4L bietet die zusätzliche
Flexibilität und Skalierbarkeit, die für industrielle Anwendungen erforderlich sind.

Der Formlabs Form 4L ist der perfekte Drucker für detailreiche, großformatige Projekte in der Industrie.
Unterschied zwischen Form 4L und Form 4BL
Der Formlabs Form 4L und der Form 4BL sind zwei hochentwickelte 3D-Drucklösungen, die für unterschiedliche
Anwendungen optimiert wurden. Beide Modelle nutzen die innovative Low Force Stereolithography™ (LFS)-Technologie,
die glatte Oberflächen, präzise Details und eine zuverlässige Druckqualität gewährleistet. Trotz ihrer technischen
Ähnlichkeiten unterscheiden sich die beiden Modelle jedoch in ihrem Fokus und ihrer Eignung für spezifische Anwendungen.
Der Form 4L ist eine universelle Großformatlösung, die sich perfekt für den Einsatz in verschiedenen Branchen eignet,
darunter Prototyping, Fertigungshilfsmittel und industrielle Anwendungen. Mit einem großzügigen Bauvolumen von
35,3 × 19,6 × 35 cm und einer breiten Palette von Hochleistungsmaterialien ist der Form 4L ideal für Projekte,
die große Druckvolumen und vielseitige Materialeigenschaften erfordern. Er punktet mit Geschwindigkeit,
Flexibilität und einfacher Bedienung, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für allgemeine industrielle Anwendungen macht.
Der Form 4BL hingegen wurde speziell für medizinische und dentale Anwendungen entwickelt. Der Fokus dieses Modells
liegt auf der Verarbeitung von biokompatiblen Materialien, die für den direkten Einsatz am Patienten zugelassen sind.
Die integrierte Validierung für dentale Harze, kombiniert mit einer optimierten Druck- und Nachbearbeitungsroutine,
macht den Form 4BL zu einer unschätzbaren Ressource für Zahnlabore, Kliniken und medizinische Einrichtungen. Mit
vorkonfigurierten Druckprofilen und einer perfekten Integration in Arbeitsabläufe für die Herstellung dentaler
Modelle, Schienen und chirurgischer Führungen wird der Form 4BL speziell auf die Anforderungen dieser Branche abgestimmt.
Zusammengefasst ist der Form 4L eine vielseitige Lösung für großformatige industrielle Druckprojekte, während der
Form 4BL speziell für medizinische und dentale Anwendungen optimiert wurde. Unternehmen sollten bei der Wahl des
richtigen Druckers ihre spezifischen Anforderungen und Anwendungsbereiche berücksichtigen, um das volle Potenzial
dieser fortschrittlichen Technologien auszuschöpfen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Formlabs Form 4L
1. Wie viel Platz benötige ich für den Formlabs Form 4L?
Der Form 4L hat Abmessungen von 66,4 × 52,8 × 79,4 cm und wiegt 58,5 kg. Sie benötigen
daher einen stabilen Tisch oder eine Werkbank mit ausreichend Platz für das Gerät sowie
freien Zugang für die Material- und Druckplattform-Handhabung.
2. Ist der Formlabs Form 4L einfach zu installieren?
Ja, der Form 4L wird betriebsbereit geliefert. Nach dem Auspacken müssen Sie lediglich
die Software PreForm installieren, die Harzbehälter einsetzen und die Druckplattform montieren.
3. Welche Materialien kann ich mit dem Formlabs Form 4L verwenden?
Der Form 4L ist mit einer Vielzahl von Formlabs-Materialien kompatibel, darunter Kunstharze
für Steifigkeit, Flexibilität, Schlagfestigkeit, biokompatible Materialien und mehr.
4. Benötige ich spezielle Schulungen, um den Formlabs Form 4L zu nutzen?
Nein, die intuitive PreForm-Software und die einfache Benutzerführung machen den Form 4L
auch für Einsteiger zugänglich. Die grundlegenden Workflows können in weniger als 15 Minuten erlernt werden.
5. Wie wird der Druckvorgang beim Formlabs Form 4L gestartet?
Laden Sie Ihr 3D-Modell in die PreForm-Software, wählen Sie das passende Material und die Schichtdicke,
und starten Sie den Druck mit einem Klick. Der Drucker übernimmt den Rest.
6. Kann ich den Druckvorgang beim Formlabs Form 4L überwachen?
Ja, der Form 4L verfügt über eine integrierte Kamera, und Sie können den Druckstatus in Echtzeit über
das Dashboard auf Ihrem Computer oder Smartphone verfolgen.
7. Was ist das maximale Bauvolumen des Formlabs Form 4L?
Der Form 4L bietet ein Bauvolumen von 35,3 × 19,6 × 35 cm, was ideal für großformatige Drucke und
mehrere Teile in einem Durchgang ist.
8. Wie lange dauert ein typischer Druck mit dem Formlabs Form 4L?
Typische Druckzeiten liegen bei unter 6 Stunden, abhängig von der Größe und Komplexität der Teile
sowie der verwendeten Schichtdicke.
9. Kann ich Drittanbieter-Materialien mit dem Formlabs Form 4L verwenden?
Ja, der Form 4L unterstützt einen offenen Modus, in dem Sie zertifizierte Materialien von Drittanbietern nutzen können.
10. Wie wird der Formlabs Form 4L gewartet?
Regelmäßige Reinigung der Druckplattform, der Harzbehälter und der optischen Komponenten sorgt für optimale Druckqualität.
Zusätzliche Wartungsrichtlinien finden Sie im Benutzerhandbuch.
11. Kann der Formlabs Form 4L biokompatible Materialien verarbeiten?
Ja, der Form 4L unterstützt biokompatible Harze, die sich ideal für Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Dentaltechnik eignen.
12. Ist der Formlabs Form 4L für Produktionsumgebungen geeignet?
Absolut. Der Form 4L ist für hohe Stückzahlen und anspruchsvolle industrielle Anwendungen konzipiert.
13. Kann der Formlabs Form 4L mehrere Teile gleichzeitig drucken?
Ja, das große Bauvolumen des Form 4L ermöglicht das gleichzeitige Drucken mehrerer Teile, was die Produktivität erheblich steigert.
14. Welche Software wird für den Formlabs Form 4L verwendet?
Der Form 4L nutzt die PreForm-Software, die kostenlos verfügbar ist und eine einfache Druckvorbereitung ermöglicht.
15. Kann ich mit dem Formlabs Form 4L hochpräzise Teile drucken?
Ja, der Form 4L bietet eine XY-Auflösung von 46 Mikrometern und eine Schichtdicke von bis zu 25 Mikrometern für präzise Details.
16. Welche Stromversorgung benötigt der Formlabs Form 4L?
Der Form 4L benötigt eine Standard-Stromversorgung von 100–240 V und kann problemlos in Büros, Werkstätten oder Laboren betrieben werden.
17. Wie laut ist der Formlabs Form 4L im Betrieb?
Der Form 4L arbeitet relativ leise und kann problemlos in Büroumgebungen eingesetzt werden, ohne die Arbeitsatmosphäre zu stören.
18. Kann ich den Formlabs Form 4L von meinem Smartphone aus steuern?
Ja, über das Dashboard können Sie den Druckerstatus und Fortschritt auch von Ihrem Smartphone oder Tablet aus überwachen.
19. Was passiert, wenn der Druck mit dem Formlabs Form 4L unterbrochen wird?
Der Form 4L verfügt über intelligente Kontrollsysteme, die Unterbrechungen minimieren. Sollte ein Druck unterbrochen werden,
lässt er sich einfach neu starten.
20. Kann der Formlabs Form 4L farbige Harze verarbeiten?
Ja, Formlabs bietet farbige Harze und ein Color Kit an, mit dem Sie individuelle Farben erstellen können.
21. Wie lange halten die Verbrauchsmaterialien des Formlabs Form 4L?
Die Lebensdauer der Harzbehälter und Druckplattform hängt von der Nutzung ab, sie können jedoch mehrere Hundert Drucke durchführen,
bevor ein Austausch erforderlich ist.
22. Ist der Formlabs Form 4L netzwerkfähig?
Ja, der Form 4L kann über Ethernet oder WLAN in Ihr Netzwerk eingebunden werden, was die Steuerung und Überwachung erleichtert.
23. Welche Garantie gibt es für den Formlabs Form 4L?
Der Form 4L wird mit einer einjährigen Garantie geliefert, die auf Wunsch erweitert werden kann.
24. Wie hoch sind die Betriebskosten des Formlabs Form 4L?
Die Betriebskosten hängen von der Nutzungsintensität und den verwendeten Materialien ab, sind jedoch im Vergleich zu industriellen
3D-Druckern niedrig.
25. Wo kann ich den Formlabs Form 4L kaufen?
Der Formlabs Form 4L ist bei autorisierten Fachhändlern wie druckerfachmann.de erhältlich,
die Ihnen auch umfassende Beratung und Support bieten.
Ihr Formlabs Form 4L wartet auf Sie – Jetzt bei druckerfachmann.de kaufen!
Sind Sie bereit, Ihre Produktionsmöglichkeiten zu erweitern und in die Welt des professionellen
Großformat-3D-Drucks einzutauchen? Der Formlabs Form 4L bietet Ihnen bahnbrechende Technologien,
höchste Präzision und eine einfache Bedienung, die selbst anspruchsvollste Projekte realisierbar macht.
Bei druckerfachmann.de erhalten Sie nicht nur den Formlabs Form 4L,
sondern auch eine umfassende Beratung und erstklassigen Service. Unser Team unterstützt Sie bei jedem Schritt –
von der Auswahl des richtigen Druckers bis zur Einrichtung und optimalen Nutzung.
Zögern Sie nicht länger und profitieren Sie von den Vorteilen eines autorisierten Fachhändlers.
Erleben Sie, wie der Formlabs Form 4L Ihre Arbeitsabläufe revolutioniert und Ihre Produktivität auf ein neues Level hebt.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in die Zukunft des 3D-Drucks zu investieren.