Fertigung von funktionalen Teilen und Prototypen
In unserem 3D Showroom in Berlin-Adlershof zeigen wir Ihnen die Additive Fertigung mit der HP Jet Fusion 3D Druckerserie. Wenn Sie individuelle Produkte von kleiner bis mittlerer Stückzahl herstellen möchten, ist das Ihre ideale End-to-End Lösung für die digitale Fertigung und das Prototyping.
GRÜNDE FÜR 3D DRUCK
Durch die Erstellung unterschiedlicher Prototypen oder kleiner bis mittlerer Produktauflagen können Sie die Markteinführung Ihrer Produkte verkürzen (Time-to-Market).
Mit dem Einsatz von 3D Druck reduziert man Fehlproduktionen, da bereits frühzeitig kostengünstige Prototypen in verschiedenen Varianten erstellt und optimiert werden können. Selbst mechanische oder funktionale Teile lassen sich mit dem HP Fusion 3D Drucker realisieren.
Verzichten Sie auf lange Lieferzeiten und produzieren zeitnah im eigenen Unternehmen.
Revolutionieren Sie Ihren Produktionszyklus und bieten Ihren Kunden On-Demand Lösungen „Made in Germany“ an.
Der HP Jet Fusion 3D wird Ihre Zukunft drastisch verändern.
Der 3D Druck ist eine der wichtigsten Technologien der 4. Revolution industrieller Entwicklung mit enormen Veränderungen in allen Marksegmenten.
Im Vergleich zu konventionellen Herstellungsverfahren, wie der subtraktiven Fertigung (Bsp. CNC-Verfahren), werden die eingesetzten Materialien im 3D Druck effektiver verarbeitet – es erfolgt kein Abtragen sondern ein schichtweises Auftragen.
Durch diese effiziente Verarbeitung von Werkstoffen reduzieren Sie die Kosten pro Stück (Price per Piece) bei gleichbleibender Produktqualität erheblich. Deshalb ist dieses Verfahren eine echte Alternative zur konventionellen Fertigung.
Nutzen Sie unterschiedliche Materialien, um flexibel auf die Anforderungen Ihrer Kunden zu reagieren.
Das dehnbare HP 3D High Reusability PA 11 ist zur Fertigung von Funktionsteilen, wie z.B. Sportartikel, Scharniere, Verschlüsse oder Smartphonehüllen, einsetzbar.
Zur Fertigung von festen und homogenen Prototypen oder starren Bauteilen, die sich durch hohe Steifheit auszeichnen (Gehäuse oder Werkzeuge) sind die HP 3D High Reusability PA 12 Materialien geeignet.
Für Haushaltsgeräte, Gesundheitsartikel, Spielzeuge oder medizinische Produkte, die eine chemische Widerstandsfähigkeit aufweisen müssen, wird HP High Reusability Polypropylen verwendet.
Zukünftig sind auf der HP Open Materials Platform weitere Materialien verschiedenster Hersteller erhältlich.
3D Druck bietet Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt die größtmögliche Freiheit in der Gestaltung Ihrer Produkte. Selbst mechanische Funktionen lassen sich in das Produktdesign einbringen. Mit der von HP eigens entwickelten, einzigartigen HP Voxel Technologie, werden pixelgenaue Materialeigenschaften realisiert.
In nur 30 Minuten wurde mit der HP Multi Jet Fusion-Technologie ein Kettenglied hergestellt, das 113 g wiegt und eine last von 4,5 Tonnen heben kann. Die gedruckten Produkte können durch verschiedenste Post-Processing-Verfahren, wie Reinigung, Verdichten oder Kolorieren zusätzlich veredelt werden.
3D Druck bedeutet für Sie gesteigerte Produktivität und ökonomische Herstellung
VORTEILE VON 3D DRUCK
3D Druck kann problemlos komplexe sowie widerstandsfähige Teile auch ohne Stützstrukturen herstellen. Speziell die von HP entwickelte Jet Fusion Technologie ist die ideale Zwischenlösung bekannter Fertigungsverfahren und benötigt bei der Herstellung keine Stützstrukturen. Es werden Millionen kleiner Volumenelemente (Voxel) erzeugt, welche durch die sehr hohe Druckauflösung detailreiche Produkte entstehen lassen. Daraus ergeben sich 3D Produkte mit hoher Maßgenauigkeit und der von Ihnen geforderten Feinheiten. Stabile und flexible Bauteile können effizienter entworfen werden.
3D DRUCK NEU DEFINIERT
Entwickeln Sie intelligente Bauteile, die beispielsweise durch integrierte Chips oder verbaute Elektronik an jeden Ort der Welt zurückverfolgt werden können. Erstellen Sie bereits heute die smarten Elemente von morgen.
Finden Sie Ihre passende 3D Drucklösung
Der Weg zur additiven Massenfertigung
HP Jet Fusion 4210 3D Drucklösung
Ideal für professionelle Fertigungen, in denen 700-1000 Teile pro Woche produziert werden.
- Beginnen Sie mit der Produktion von technisch hochwertigen Teilen
- Herstellung funktionaler Teile
- 10x schnellere Fertigung im Vergleich zu vergleichbaren FDM und SLS 3D Drucklösungen
- Reduktion der Kosten im Vergleich zu den kleineren HP Jet Fusion Modellen
Druckleistung
- Druckgeschwindigkeit: 4500 cm³/pro Stunde
- Druckauflösung von 1200dpi (x, y)
- Schichtdicke zwischen 0.07 – 0.12 mm (z)
Industrielle Fertigung für kleine bis mittlere Stückzahlen
HP Jet Fusion 4200 3D Drucklösung
Ideal für die industrielle Produktion von kleinen bis mittleren Stückzahlen pro Woche (300 – 699 Teilen)
- Herstellung funktionaler Teile
- 10x schnellere Fertigung im Vergleich zu vergleichbaren FDM und SLS 3D Drucklösungen
- Reduktion der Kosten im Vergleich zu den kleineren HP Jet Fusion Modellen
Druckleistung
- Druckgeschwindigkeit: 4500 cm³/pro Stunde
- Druckauflösung von 1200dpi (x, y)
- Schichtdicke zwischen 0.07 – 0.12 mm (z)
Perfekt für kleinere bis mittlere Stückzahlen
HP Jet Fusion 500/300 Drucklösung
Ideal für die Fertigung von Prototypen sowie Produktion von kleinen Stückzahlen pro Woche
- Farbig sowie schwarz oder weiße Teile
- Herstellung funktionaler Teile
- 10x schnellere Fertigung im Vergleich zu vergleichbaren FDM und SLS 3D Drucklösungen
Druckleistung
- Druckauflösung von 1200dpi (x, y)
- Schichtdicke zwischen 0.08 – 0.10 mm (z)
Besuchen Sie unseren 3D SHOWROOM
Erleben Sie 3D Druck live! Besuchen Sie uns im Showroom in Berlin-Adlershof oder schauen Sie auf unsere Seite unter www.additive-fertigung-berlin.de.
Wir zeigen Ihnen die innovativen Vorteile und den Nutzen Additiver Fertigungstechnik.
