
Vor 5 Jahren ist druckerfachmann.de mit 3D-Druck-Lösungen an den Markt gegangen. Damals lag der Fokus auf Serienfertigung – inzwischen hat das Team um 3D-druckerfachmann Dominik Heinz es unter anderem mit viel komplexeren Anwendungsszenarien und Anforderungen zu tun. Darunter zum Beispiel die Fertigung von Orthesen und Prothesen.
Als regelmäßiger Gast im 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz spricht Dominik darüber, wie druckerfachmann.de produzierende Unternehmen dabei unterstützt, 3D-Druck zur Reduktion von Prozessschritten zu integrieren. Zielsetzung: schneller, nachhaltiger und unabhängiger produzieren.
In der letzten Podcast-Folge dreht sich alles um eine Frage, die sich Unternehmen nur viel selten stellen: „Was passiert nach dem 3D-Drucker Invest?“. Jetzt reinhören, um zu erfahren, wie die Zusammenarbeit mit druckerfachmann.de nach dem großen JA zum 3D-Druck aussieht und wie man mit einem maßgeschneiderten System und der dazugehörigen Prozesskette laufen lernt.
SO ANGENEHM WAR DRUCK AUF DEM OHR NOCH NIE!
Zur Folge 206 – Was passiert nach dem 3D-Drucker Invest?
SIE WOLLEN NOCH MEHR 3D-DRUCK FAKTEN?
Hier finden Sie alle Folgen in denen unser 3D-druckerfachmann Dominik Heinz mitgewirkt hat: