Kontaktformular
Newsletter
Bitte informieren Sie mich über
Unser Kundenservice

ist Montag bis Freitag von
08.00 – 17.00 Uhr
unter Tel. 0800 – 220 21 00
für Sie erreichbar.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Sie brauchen sofort Hilfe? Starten Sie eine Live-Sitzung mit uns!
Jetzt Sitzung starten

  • Home
  • 3D Druck & Additive Fertigung
  • Leistungen
    • Managed Print Services
    • Dokumentenmanagement
    • Druck & Kopie
    • Lösungen & Beratung
    • Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702
  • Service
    • Rücksendung
    • Entsorgung & Bestellung
    • Toner Eigenmarke
    • Support Teamviewer
  • Webinare
    • Dokumentenmanagement – Webinare
    • MPS – Webinare
    • 3D Druck – Webinare
  • Unternehmen
    • News
    • Referenzen
    • Costumer Success Stories
    • Karriere
    • ISO Zertifizierungen
  • Kontakt
    MPS und Dokumenten Management Systeme MPS und Dokumenten Management Systeme MPS und Dokumenten Management Systeme
    • Home
    • 3D Druck & Additive Fertigung
    • Leistungen
      • Managed Print Services
      • Dokumentenmanagement
      • Druck & Kopie
      • Lösungen & Beratung
      • Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702
    • Service
      • Rücksendung
      • Entsorgung & Bestellung
      • Toner Eigenmarke
      • Support Teamviewer
    • Webinare
      • Dokumentenmanagement – Webinare
      • MPS – Webinare
      • 3D Druck – Webinare
    • Unternehmen
      • News
      • Referenzen
      • Costumer Success Stories
      • Karriere
      • ISO Zertifizierungen
    • Kontakt

    Archiv

    Home /
     1. Virtueller Innovationstag bei druckerfachmann.de

    1. Virtueller Innovationstag bei druckerfachmann.de

    11. Februar 2021

    Höher, schneller, weiter – vor allem aber digitaler. In Windeseile haben die Themen rund um die Digitalisierung und das Arbeiten im trauten Heim unsere Welt erobert. Das vermehrte Arbeiten aus [...]

    Mehr dazu
    0
     Webinar – Mit der ELO ECM Suite 20 wird Ihr Business digital!

    Webinar – Mit der ELO ECM Suite 20 wird Ihr Business digital!

    11. Februar 2021

    Nicht verpassen! In diesem Webinar sehen Sie, wie durch ausgereifte Workflow-Elemente Unternehmensprozesse unterstützt werden – jederzeit nachvollziehbar und flexibel anpassbar. Außerdem lassen [...]

    Mehr dazu
    0
    Dienstleistungen
    • Managed Print Services
    • 3D Druck & Additive Fertigung
    • Dokumentenmanagement
    • Druck & Kopie
    • Lösungen & Beratung
    Über Druckerfachmann.de
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Kontakt
    iso_cert
    Häufige Stichworte
    3D Druck 3D Drucklösung Additive Fertigung Additive Manufacturing Cybersecurity Device as a Service Drucker und Multifunktionsgeräte Event Fachmesse 3D Managed Print Service MPS Spezialist Multifunktions- und Arbeitsgruppendruckern Multi Jet Fusion Online-Event Print-Systeme Print Security secIT Security Verbrauchsmaterialien Toner Wartung und Druckerreparaturen
    © 2019 druckerfachmann
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • AGB´s
    • Haftungsausschluss / Urheberrecht
    • Impressum

    HP Portfolio für den Großformatdruck

    Die weltweit benutzerfreundlichsten Plotter – HP DesignJet Drucker
    Die HP DesignJet T200, T600 und Studio Serien bieten die benutzerfreundlichsten Plotter der Welt. Sie ermöglichen einfaches, intuitives Drucken, sodass sich Architekten, Ingenieure und Bauprofis ganz aufs Wesentliche konzentrieren können.

    Passt in Ihr Büro und in Ihr Budget
    Gearbeitet wird heutzutage fast überall. Das erfordert Technik, die sich in zahlreichen verschiedenen Umgebungen einsetzen lässt und bei den Kosten im Rahmen bleibt. Die HP DesignJet T200, T600  und Studio Serien umfassen die kompaktesten Plotter der Welt, bei deren Entwicklung uns auch noch ein anderer Aspekt wichtig war: Nachhaltigkeit.

    Passt zu Ihrer Arbeitsweise
    Architekten, Ingenieure und Bauprofis verbringen viel Zeit außerhalb des Büros – ob auf Baustellen, in externen Büros oder bei Präsentationen. Deshalb benötigen sie Tools, die ihnen die Freiheit bieten, auch unterwegs sicher zu arbeiten – und das auf möglichst einfache Weise.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    • BRO_HP_DesignJets HP DesignJets – Geschichte, Anwendung, Brillanz

    HP Portfolio für die Laser-Technologie

    HP LaserJet Drucker und MFPs für den professionellen Einsatz

    Die weltweit höchste Drucksicherheit. Tiefgreifender Schutz auf mehreren Ebenen und rund um die Uhr, zur Sicherung Ihrer Daten. Maximale Produktivität und Hochgeschwindigkeitsleistung.

    Mit einem Flow MFP können Sie Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen und große Aufträge mit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Seiten/Min. abarbeiten. Leistungsstarkes Drucken. Energiesparend.

    Mit JetIntelligence und Original HP Tonerkartuschen erhalten Sie mehr Ausdrucke und tragen zum Schutz Ihres Druckers bei.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    • LaserJet Managed Familie – Technologie, Firmware, Nutzen
    • Neverstop Laserdrucker – Für den smarten Arbeitsplatz

    HP Portfolio für die Tinten-Technologie

    PageWide – kostengünstiger Farbdruck
    Brilliante Farben mit dem PageWide Kostenvorteil.

    Maximale Verfügbarkeit
    Cloudbasierte Technologie und weniger Einzelteile bedeuten weniger Sorgen, durch weniger Ausfallzeiten.

    Das weltweit sicherste Druckerlebnis
    Daten, Dokumente und Geräte sichern. Die weltweit sichersten A3-Drucker.

    HP OfficeJet Pro Drucker – Alles in Einem
    Officejet-Drucker sind die hochwertigen HP All-in-One-Business-Drucker. Diese erstklassigen sicheren Bürodrucker bieten die neueste zuverlässige Technologie – Cloudbasiertes Drucken über Google Drive oder Dropbox, Freisprechsteuerung über eine mobile App, beidseitiges Scannen in einem Durchgang und Organisation von Dokumenten. Officejet-Drucker sind Ihre intelligente Arbeitslösung über Touchscreen oder Sprachaktivierung.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    • PageWide A3 Familie – Technologie, Firmware, Nutzen
    • OfficeJet-Pro – Für den smarten Arbeitsplatz

    Agenda

    Sie haben einen Vortrag verpasst? Schauen Sie ab 15. März 2021 auf die Webseite von druckerfachmann.de. Unter Webinare können Sie die aufgezeichneten Vorträge abrufen.

    Zeit Thema Referent
    10.00 – 10.15 Uhr Begrüßung Doreen Deubner, druckerfachmann.de GmbH & Co. KG Jetzt teilnehmen
    10.20 – 10.50 Uhr Drucken im Jetzt Michael Gieseke, HP Deutschland GmbH Jetzt teilnehmen
    11.00 – 11.30 Uhr Homeoffice – Die richtige Perspektive Tim Hoffmann, ALSO Deutschland GmbH Jetzt teilnehmen
    11.40 – 11.50 Uhr docuFORM App – Bestellung und Geräteüberwachung per Smartphone Martin Pade, druckerfachmann.de GmbH & Co. KG Jetzt teilnehmen
    12.00 – 12.30 Uhr Ihre Vorteile mit Office365/Cloud Alexander Lahm, druckerfachmann.de GmbH & Co. KG Jetzt teilnehmen
    12.40 – 13.00 Uhr PAUSE
    13.00 – 13.30 Uhr ELO – Ihre Lösung für digitale Unternehmensprozesse Robin Schaar, ELO Digital Office GmbH Jetzt teilnehmen
    13.40 – 14.10 Uhr Solution Server Management Jan Michalke, Kai Hajdu und Martin Pade, druckerfachmann.de GmbH & Co. KG Jetzt teilnehmen
    14.20 – 14.50 Uhr Workpath Apps – Ihr Ökosystem am MFP Michael Gieseke, HP Deutschland GmbH und Alexander Zich, druckerfachmann.de GmbH & Co. KG Jetzt teilnehmen
    15.00 – 15.25 Uhr Förderprogramme zum Wachstum Ihres Unternehmens einsetzen Alexander Diener, PFIF Partner für Innovation & Förderung GmbH & Co. KG Jetzt teilnehmen
    15.35 – 16.00 Uhr Ihr Weg in die Additive Fertigung Dominik Heinz, druckerfachmann.de GmbH & Co. KG Jetzt teilnehmen

    Newsletter Anmeldung

    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

    Zum Anzeigen der vollständigen druckerfachmann.de Datenschutzerklärung klicken Sie hier.

    1. Virtueller Innovationstag – unsere Partner

    hpr_blue_rgb_150_lg
    ELO Logo
    Logo der PFIF Partner für Innovation & Förderung GmbH & Co. KG
    Logo der ALSO Deutschland

    druckerfachmann.de GmbH & Co. KG

    druckerfachmann.de GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen und wurde 1998 gegründet.
    Das einstige Kerngeschäft Managed Print Services erweiterte sich in den folgenden Jahren um Dokumentenmanagement und IT-Security. Da die Anforderungen in diesen Bereichen erheblich gewachsen sind, war es eine wichtige Entscheidung für die zukünftige Ausrichtung.
    Um als Unternehmen innovativ zu bleiben, wurde Anfang 2018 der Geschäftsbereich 3D Druck/Additive Fertigung eröffnet. Eine revolutionäre Technologie, die bereits in vielen Fertigungsbereichen weltweit eingesetzt wird.
    Das Leistungsspektrum vervollständigte im Jahr 2020 Modern Managed Workplace. So können sich Unternehmen einen individuell konfigurierten IT-Arbeitsplatz zu einem attraktiven monatlichen Leasingpreis zusammenstellen – aktuellste Betriebssysteme, neue Hardware und komplettes Zubehör.

    Hauptsitz mit Lösungscenter und 3D Showroom
    Wegedornstraße 36
    12524 Berlin

    bundesweit: 0800 220 21 00 (gebührenfrei)
    Tel.: (+49) 30 505 654-4
    Fax: (+49) 30 505 654-57

    kundenservice@druckerfachmann.de

    Sie finden hier Ihre Ansprechpartner unserer Unternehmensbereiche. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind gern für Sie da!

    Managed Print Services

    Jan Michalke
    Sales Manager/Head of Projectteam

    Mobil: +49 162 104 16 75
    Jan.Michalke@druckerfachmann.de

    Managed Print Services

    Patric Stahl
    Sales Manager/Prokurist

    Mobil: +49 173 308 81 44
    Patric.Stahl@druckerfachmann.de

    Dokumentenmanagement

    Karin Otte
    Head of Document Management

    Mobil: +49 173 308 81 45
    Karin.Otte@druckerfachmann.de

    3D Druck/Additive Fertigung

    Dominik Heinz
    Head of AM/3D Printing

    Mobil: +49 151 150 32 146
    Dominik.Heinz@druckerfachmann.de

    Modern Managed Workplace

    Alexander Zich
    Head of MMW

    Mobil: +49 160 17 29 883
    Alexander.Zich@druckerfachmann.de

    Geschäftsführung

    Doreen Deubner
    Geschäftsführerin

    Mobil: +49 174 949 80 30
    doreen.deubner@druckerfachmann.de

    Marketing

    Carola Wolfgramm
    Marketing Managerin

    Mobil: +49 173 245 13 66
    carola.wolfgramm@druckerfachmann.de

    Securitymanagement

    HP JetAdvantage Security Manager

    Eine hohe Zeitersparnis durch zentrale und automatisierte Verteilung sowie eine hohe Sicherheit durch auditfähige, automatische Berichterstellung.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Automatisierung der Druckersicherheit – Erstellen von Sicherheitsrichtlinien
    • Festlegen, konfigurieren und automatisch verwalten von über 200 Druckersicherheitseinstellungen
    • Automatische Korrekturen an Geräten
    • Automatische Zertifikatsverteilung – ID und CA Zertifikate
    • Berichterstellung
    • Bewertung der aktuellen Gerätesicherheit
    • HP Instant-On
    Lizenzstruktur
    • Pro Gerät und pro Jahr
    Demo-/Testlizenzen
    • Kostenlos, aber ohne Instant-On Funktion und ohne Assessment

    Cloudlösung

    HP Secure Print

    Für HP Geräte ist HP JetAdvantage Secure Print eine sichere Integration in die Maschinenfunktionen und bietet gleichzeitig ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Installation auf Geräten anderer Hersteller ist ebenso möglich.

    Grundfunktionen

    • Sicheres Drucken von jedem PC auf HP Geräte und Geräte anderer Hersteller
    • Beim Drucken wird der Auftrag in die HP Secure Print Cloud Druckwarteschlange verschlüsselt hochgeladen oder auf dem Desktop des Benutzers (lokal) gespeichert
    • Sichere Authentifizierung mit einem Mobilgerät, Passwort oder Token gegen ein LDAP/AD Verzeichnis
    • Kompatibel mit den meisten existierenden Authentifizierungssystemen
    • Ausgabe von Dokumenten nur durch authentifizierte Benutzer mittels QR Code via Smartphone App, Passwort am Bedienfeld oder Kartenleser
    • Erweiterte Druckanalysen (Berichte) über Integration von HP Jet Advantage Insight

    Lizenzstruktur

    • Die Lizenzmodelle stehen pro Gerät 1 – 5 Jahre zur   Verfügung, der Preis variiert entsprechend, Wartung durch Kauf eines CarePacks

    Cloudlösung

    HP ROAM

    Sie genießen die Vorzüge zweier Welten. Einerseits die Funktionen einer Pull Print Lösung, andererseits die Vorteile einer cloudbasierten Lösung.

    Grundfunktionen

    • Sicheres Drucken von jedem PC oder mobilem Endgerät zur HP ROAM Cloud
    • Beim Drucken wird der Auftrag in die HP Roam Cloud Druckwarteschlange verschlüsselt hochgeladen
    • Sichere Authentifizierung mit einem Mobilgerät, Passwort oder Token
    • Automatische Erkennung von HP Roam-fähigen Druckern in der Nähe
    • Sichere Freigabe eines oder aller Druckaufträge aus der HP Roam Cloud-Druckwarteschlange (verschlüsselter Download)

    Lizenzstruktur

    • Das Lizenzmodell ist pro Gerät für 1 – 5 Jahre erhältlich, der   Preis variiert entsprechend, unbegrenzte Benutzeranzahl

    Demo-/Testlizenzen

    • 30 Tage-Testlizenz ohne zusätzliche Kosten

    Pull Print

    HP Access Control

    Für HP Geräte bietet HP Access Control eine sichere Integration in die Maschinenfunktionen und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Grundfunktionen

    • Sicheres Drucken, Druckaufträge werden zentral bis zur Abholung am Endgerät verschlüsselt gespeichert
    • Für entfernte Standorte auch serverlos möglich mit Verbleib der Aufträge auf den Rechnern der Anwender
    • Sichere Authentifizierung (per PIN, AD-Account oder diverser RFID-Transponder)
    • Intelligentes Druckmanagement (IPM) für Druckregeln und Lastverteilung (nur Enterprise Version)
    • Verfolgung von Nutzungsdaten (Accounting)
    • Mobiles Drucken (Drucken und freigeben per mobilen Endgerät)
    • End to End Verschlüsselung
    • Unterstützung weiterer Gerätehersteller
    Demo-/Testlizenzen
    • 30 Tage-Testlizenz ohne zusätzliche Kosten
    Lizenzstruktur
    • Enterprise und Express-Variante erhältlich
    • das Lizenzmodell ist pro Gerät für 1 – 5 Jahre erhältlich, der Preis variiert entsprechend
    • unbegrenzte Benutzeranzahl

    Scanlösung

    Umango 20

    Sofern ausschließlich OCR angefordert ist, hat Umango das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem ist mit der integrierten Multiprozessor-Unterstützung auch der Einsatz in großen Umgebungen performant möglich.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Umwandlung von gescannten Dokumenten in durchsuchbare Unterlagen
    • Ausgabeformate: DOC, DOCX, RTF, XLS, XLSX, PDF und PDF/A (durchsuchbar), diverse Bildformate
    • OCR: ABBYY (Fa. ABBYY, Russland mit 184 Sprachen) oder Tesseract (Fa. Google, USA, 64 Sprachen)
    • Dokumenteneingabe: Ordner, E-Mail-Postfach (E-Mail-Anhang)
    • Bildfilter: Farbreduzierung, Despeckle, Ausrichten, Schärfen, Änderung der Auflösung, Ausrichtungserkennung, Entfernung von Leerseiten, Randentfernung
    • Dokumententrennung: mit Trennblatt, nach gewählter Seitenzahl
    • Dokumentenausgabe: E-Mail (Anhang oder Link), Ordner, SharePoint, Alfresco (freie Software zur Dokumentenverwaltung elektronisch gespeicherter Dokumente)

    Lizenzstruktur

    • Serverlizenz skalierbar nach Anzahl der Quellen (E-Mail-Postfach, Ordner), Lizenzierung mehrerer OCR-Engines je Server erhöht die Performance   durch parallele Verarbeitung von Dokumenten, Maintenance 1 – 5 Jahre, unbegrenzte Anzahl von Seiten

    Demo-/Testlizenzen

    • 14 Tage

    Scan-Workflowlösung

    IPA-Server Enterprise

    Für die Hauptanforderung OCR liefert IPA-Server ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich ist die Lösung erweiterbar um einfache Workflows.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Nutzung mehrerer CPU-Kerne für parallele OCR-Prozesse
    • automatisierte Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten
    • Externes Skript-Modul
    • Easy-Fax (für Xerox Multifunktions-Systeme)

    Lizenzstruktur

    • Wahl zwischen Standard und Enterprise
    • Wahl zwischen Support mit und ohne Upgrades

    Demo-/Testlizenzen

    • 14 Tage sind möglich

    Scan-Workflowlösung

    IPA-Server Standard

    Für die Hauptanforderung OCR liefert IPA-Server Standard ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich ist die Lösung erweiterbar um einfache Workflows.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Texterkennung (OCR) und Barcode-Erkennung (1D und 2D)
    • Konvertierung zu echten Word & Excel Dateien
    • Ordnerüberwachung und automatische Dokumentenablage
    • Zonenerkennung (Inhalte aus gescannten Dokumenten für Prozesse nutzen)
    • E-Mail-Postfächer überwachen (Anhänge von E-Mails automatisiert verarbeiten)
    • Stapelverarbeitung (autom. Trennung mehrerer Dokumente in einem Vorgang)
    • Stempel (Automatische Posteingangs- und Bearbeitungsstempel)
    • Akten-Scan (in bereits bestehende Dokumente scannen)
    • Meta-Export und PDF-Komprimierung
    • Hochverfügbarkeit (Paralleler Betrieb mehrerer Scanserver)
    • Skalierbarkeit und Load-Balancing (Lastverteilung auf mehrere Server)
    • Leerseiten löschen (Genaue Anpassung möglich)
    • Barcode-Tools (eigene Barcodeaufkleber oder –seiten erstellen)
    • Mobile Capture (Fotos vom Mobiltelefon zu PDF wandeln)
    • Diverse Scanziele und digitale Signatur
    • Leerseiten löschen (Genaue Anpassung möglich)
    • Barcode-Tools (eigene Barcodeaufkleber oder –seiten erstellen)
    • Mobile Capture (Fotos vom Mobiltelefon zu PDF wandeln)
    • Diverse Scanziele und digitale Signatur

    Lizenzstruktur

    • Wahl zwischen Standard und Enterprise
    •  Wahl zwischen Support mit und ohne Upgrades

    Demo-/Testlizenzen

    • 14 Tage

    Pull Print

    Canon uniFLOW

    Für Canon Geräte ist Canon uniFLOW eine sehr sichere Integration in die Maschinenfunktionen und bietet deshalb ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der OCR Funktion innerhalb der Lösung ist keine zusätzliche Installation von Software erforderlich.

    Canon uniFLOW online

    Zusätzlich zu Canon uniFLOW wird uniFLOW Online angeboten. Eine cloudbasierte Lösung für die keine lokale Installation/Wartung der Server erforderlich ist und welche die OCR Funktion innerhalb der Lösung enthält.

    Grundfunktionen

    • Authentifizierung (Karte, ID, Windows-Login)
    • Dokumentenscannen (Scan to Mail, Scan to Folder, Sharepoint,…)
    • OCR in der Scan-Lizenz enthalten
    • Kostenerfassung, Berichte zu Benutzern und Geräten
    • Secure Printing (FollowMe)
    • Automatisierte Druckumleitung
    • Barcode-Erkennung
    • Mobiles Drucken (per E-Mail)
    • Print&Release vom mobilen Gerät
    • Universeller Druckertreiber (mit Unterstützung von Finishing-Optionen)
    • Unterstützung diverser Hersteller (mit Zusatzlizenzen)

    Grundfunktionen

    • Canon uniFLOW Online Express (kostenfrei)
    • Authentifizierung
    • Dokumentenscannen (Scan to myself, Scan to Google Drive)
    • Kostenerfassung, Berichte zu Benutzern und Geräten
    • Canon uniFLOW Online
    • Funktionen wie Express plus folgende:
    • Dokumentenscannen (Scan to myself, Scan to Google Drive, DropBox, SAP Concur, Evernote, Microsoft OneDrive, OneDrive for Business, SharePoint) – Alles Basic Scanning außer Concur ist Advanced Scanning
    • Secure Printing (FollowMe) – Basic Printing Lizenz
    • Mobile Printing (nur per Mail) – Basic Printing Lizenz
    • Optional OCR möglich, separate Lizenzen notwendig (Advanced Scanning)
    Lizenzstruktur
    • Nutzer- und gerätebasierte Lizenzen (verschiedene Paketgrößen)
    • 4 Editionen (10, 50, 150 oder unlimitierte Benutzer
    • Gerätelizenzen für Scanning, Secure Print, Scanning + SecurePrint
    • Nutzerbasierte Lizenzen, Staffelpreis möglich,
    •   3 Lizenztypen: Basic Printing, Basic Scanning,   Advanced Scanning
    •   Jederzeit Upgrade von Express auf Online möglich
    Demo-/Testlizenzen
    • 45 Tage sind möglich
    • Express ist kostenlos zu testen

    Pull Print

    HP Advance

    Für HP Geräte bietet HP Advance eine sichere Integration in die Maschinenfunktionen und gleichzeitig einen sehr großen modularen Baukasten für künftige Erweiterungen. Mit dem Scan Modul ist keine weitere Software für OCR nötig.

    Grundfunktionen

    • Sicheres Drucken, Druckaufträge werden zentral bis zur Abholung am Endgerät verschlüsselt gespeichert
    • Sichere Authentifizierung (per PIN, AD-Account oder diverser RFID-Transponder)
    • Intelligentes Druckmanagement (IPM) für Druckregeln und Lastverteilung
    • Verfolgung von Nutzungsdaten (Accounting)
    • Mobiles Drucken (drucken und freigeben per mobilen Endgerät)
    • End to End Verschlüsselung
    • Unterstützung weiterer Gerätehersteller
    • Integriertes Scannen an Mail, FTP oder Netzwerkordner
    • OCR für durchsuchbare PDFs und Bildoptimierung
    • Erstellung von Scan-Workflows
    • Auswertung von Metadaten beim Scannen für nachgelagerte Prozesse

    Lizenzstruktur

    • Module Print, Scan und Mobile einzeln oder als Bundle erhältlich
    • das Lizenzmodell ist pro Gerät für 1 – 5 Jahre erhältlich, der Preis variiert entsprechend
    • unbegrenzte Benutzeranzahl

    Demo-/Testlizenzen

    • 30 Tage-Testlizenz ohne zusätzliche Kosten

    App-Plattform

    XEROX APP GALLERY

    Eine Auswahl an Apps auch von „Drittanbietern“, welche in die Xerox App Gallery integriert sind.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen
    • ConnectKey Technologie zur Optimierung des Umgangs mit wichtigen Daten im Unternehmensnetzwerk oder in der Cloud
    • ständig neue und weiterentwickelte ConnectKey Apps, auch anderer Anbieter,
      die zur eigenen App-Sammlung hinzufügt oder gegen andere Tools eingetauscht werden können
    • Keine Server nötig, da Abwicklung über die Cloud
    • Spezielle Programmierung auf Kundenanforderungen (bspw. Apps für Handel, Bildungswesen,
      rechtlicher Bereich, neu: Remote Workers)
    • Mit Connector-Apps Dokumente direkt an Ihr Ziel zur Weiterverarbeitung routen
    • Konvertieren gedruckter Dokumente in digitale Formate, die in Word® oder Excel® bearbeitet,
      gespeichert, abgerufen, freigegeben, übersetzt und in Audiodateien umgewandelt werden können.
    Lizenzstruktur
    • Pro Gerät/pro App, monatliche Laufzeit und/oder Volumenlizenz (pro Druck/Scan)
    Demo-/Testlizenzen:
    • einfache Installation von Demo Versionen, für einige Apps gibt es NFR Lizenzen

    Pull Print

    Xerox Workplace Suite (XWS)

    Serverbasiertes Druckmanagement am Standort und mobiles Drucken auf Ihrer Druckerflotte mit herausragender Sicherheit, höchstem Bedienkomfort und Nutzungsdaten, die Ihnen helfen, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen
    • Authentifizierung und Zugriffssteuerung (Karte, PIN, Windows, NFC)
    • Single Sign-On (SSO), kein mehrfaches Anmelden nötig
    • Accounting, Reporting
    • Druckregeln
    • Content Security – Schutz vor Verlust geistigen Eigentums
    • Mobiles Drucken (IOS und Android)
    • Chromebook-Druck
    • Integrierte Freigabe App (Anzeigen, Bearbeiten, Löschen am Gerät)
    Lizenzstruktur
    • pro Gerät, zeitlich unbefristet
    • Serialisierte Basismodule (Serverlizenz) inkl. 2 Workflow-Konnektoren
    • Workflow-Konnektoren für folgende Funktionalitäten:
    • Mobiles Drucken inkl. Druckregeln, Aspose DCE
    • Printmanagement (Authentifizierung/Pull Print) inkl. DruckregelnContent Security (mit mobilem Druck und/oder Druckmanagement kombinierbar!)
    • MFP Release App (über EIP) und Reporting
    Demo-/Testlizenzen
    • Test-Lizenzen möglich

    App-Plattform

    HP Workpath-App Center

    Eine Auswahl von Apps wie auf einem Smartphone.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Vergleichbar mit Appstore/Playstore auf einem Smartphone
    • Installation der Apps auf dem MFP
    • Beispiel Apps:
      • Scan2: DropBox, OneDrive, OneDrive for Business, Google Drive, Share Point
    • Es können eigene Apps erstellt werden, die vor dem allgemeinen Release von HP geprüft und freigegeben werden (Sicherheit)

    Lizenzstruktur

    • pro Monat – pro Gerät – pro App

    Demo-/Testlizenzen

    • Command Center ist mit der neuen HP Firmware kostenlos dabei.   Es gibt Apps die kostenlos zur Verfügung stehen.
    •  ACHTUNG: Gerätekompatibilitätsliste muss im Voraus geprüft werden.

    Vertragsmanagement

    view@print

    Mit view@print sind Konzernstrukturen abbildbar (Mandantenstruktur). Es enthält ein einzigartiges Stammdatenkonzept und die Integration der Servicebestellung sowie deren Status.

    Grundfunktionen

    • Rechte und Rollen sowie User Login auf sicherer Webseite
    • Stammdatenverwaltung für Standorte, Mitarbeiter, Maschinen und Verbrauchsmaterial sowie die korrekte Verknüpfung mit Maschinen
    • Automatische und manuelle Bestellung von Verbrauchsmaterial sowie aktueller Lieferstatus
    • Störungsmeldungen, Serviceanfragen für Maschinen sowie aktueller Verlauf der Störungsbeseitigung
    • Kontrolle von Druckvolumen und Kosten

    Lizenzstruktur

    • Einmalige Bereitstellung
    • Je aktivem Endgerät eine monatliche Pauschale
    • Flexible Aktivierung und Deaktivierung der Geräte

    Pull Print

    PaperCut MF

    Mit der Hauptlizenz von PaperCut MF sind alle Funktionen lizensiert, was einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis entspricht. Außerdem ist für die OCR Funktion innerhalb der Lösung keine Installation weiterer Software erforderlich.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • All-In-One-Lösung –  enthält bereits die meisten Module
    • FollowMe/PullPrint
    • Embedded Device Client
    • Tracking – Erfassung von Nutzungsdaten
    • Reporting – Berichte über Nutzer, Gruppen, Gerätenutzung, Auftragsarten sowie editierbare Berichte, zeitgesteuerter Versand
    • Druckregeln, regelbasiertes Drucken
    • Mobile Printing: Android, MAC OS, IOS, Chrome OS, Windows
    • Guthabenmanagement

    Lizenzstruktur

    • Gerätebasierende Lizenzen (Keine User-Lizenzen)
    •   Staffelpreise für Gerätelizenzen, Kartenleser und Maintenance,   monatsgenaue Kalkulation

    Demo-/Testlizenzen

    • 45 Tage-Testlizenz ohne zusätzliche Kosten

    Pull Print

    Genius MFP

    Genius Bytes bietet sehr individuelle Anpassungen durch Scripting. Durch die Übernahme aller Maschinenfunktionen auf der GUI (der grafischen Oberfläche) erhält man herstellerunabhängig ein einheitliches Benutzererlebnis. Außerdem wird eine besonders hohe Sicherheit durch verschlüsseltes Speichern der Druckdaten auf dem Genius Bytes-Server gewährt.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Zentraler Applikationsserver, On-Premise und in der Cloud möglich
    • Interne Benutzerverwaltung und Anbindung an das zentrale Benutzerverzeichnis
    • Accounting, Reporting und Kostenstellenmanagement
    • Monitoring (über separate Lösung)
    • Regelbasiertes Drucken, Direktdruck, Pull Printing, Notfalldrucken, Mobile Print (per Mail)
    • End2End-Verschlüsselung möglich
    • Business Process Management (BPM)
    • Erstellung angepasster Workflows
    • Scan Verarbeitung (Optional Abbyy OCR Erkennung)
    • Internes DMS und Anbindung externer Systeme (Ticket, DMS, Zeitserver, ECM)
    • Personalisiert anpassbares Display (Farben/Logos)
    Lizenzstruktur
    • Pro Jahr/pro Gerät
    •   OCR: Abrechnung pro Volumen/Seitenanzahl und pro CPU/Prozessor   (im Server)
    •   Canon Systeme brauchen eine extra Lizenz (siehe Preisliste)
    Demo-/Testlizenzen
    • Test-Lizenzen sind für 30 Tage gültig – ohne Einschränkungen der Funktionen

    Pull Print

    Controlsuite

    Mit der Kofax ControlSuite haben Sie eine sichere und erweiterbare Plattform, die sowohl Pull Print, als auch Scan und Workflow modular vereint.

    Das verschafft Ihnen viel Flexibilität und Investitionssicherheit für weitere Anforderungen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    Druckmanagement-Services
    • Einheitliche Authentifizierung (MFP und Mobilgeräte)
    • Sichere Druckfreigabe
    • Nutzungstracking und Prüfpfade
    Erfassungsservices
    • Mehrkanalerfassung (Mobilgeräte, MFP, Desktop, E-Mail usw.)
    • OCR-Konvertierung
    • Konnektoren zur Verbindung von Systemen
    Ausgabemanagement-Services
    • Überwachung von Informationen
    • Schwärzung von Informationen
    • Sichere Dokumentenquarantäne und -freigabe

    Lizenzstruktur

    • Subscription, Lizenzierung nach Benutzeranzahl

    Demo-/Testlizenzen

    • Evaluierungslizenz: 45 Tage für 100 Benutzer, einmalige Verlängerung möglich

    Pull Print

    Safecom

    SafeCom – eine bewährte Lösung mit besonders gutem Preis-Leistungsverhältnis, sofern die Pull Print Funktion fokussiert wird.

    Besonders hohe Sicherheit durch verschlüsselte Lagerung der Druckdaten auf dem SafeCom-Server. Auch als dfm-Cloudservice verfügbar.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Sicheres Drucken von jedem PC auf HP-Drucker und Drucker anderer Hersteller
    • Beim Drucken wird der Auftrag in die Pull Queue geschickt und verbleibt bis zur Abholung am Drucker auf dem Server oder auf dem PC des Anwenders
    • Sichere Authentifizierung und Druckfreigabe mit RFID-Transponder, Benutzerkennung, Windows-Anmeldung oder Smartphone-App
    • Mit optionalen Programm-Modulen können Druckjobs regelbasiert ausgeführt und die Druck- und Kopierkosten erfasst sowie ausgewertet werden
    • Mobiles Drucken mit der Add-on-Lösung SafeCom Mobile Print möglich
    • Drucke per E-Mail, Web-Upload oder IPP-Druck umsetzbar

    Lizenzstruktur

    • Lizenzierung je Device (Drucker/MFP): unbegrenzte Benutzeranzahl, Mengen Lizenzpakete, Lizensierung nach   Modulen, Maintenance 1 – 5 Jahre

    Demo-/Testlizenzen

    • 45 Tage -Testlizenz ohne zusätzliche Kosten

    Flottenmanagement

    HP Web Jetadmin

    Der HP Web Jetadmin ist das marktführende Flottenmanagementtool.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Grundfunktionen

    • Verwaltung der HP Geräte
    • Geräte zentral konfigurieren
    • Export der Konfigurationen, z.B. für Rollout
    • „Sortierung“ der Geräte in Gruppen für eine optimale Übersicht
    • Gruppenzuordnung kann automatisch oder manuell erfolgen
    • Zentrale Warnmeldungen/Fehlermeldungen sind konfigurierbar
    • Erstellung von Berichten
    • Wenn dies aktiviert ist, dann ist es möglich manuell oder automatisch Berichte erstellen zu lassen, z.B. Zählerstande eines bestimmten Zeitraumes
    • Zeitgesteuerte Firmware-Updates

    Lizenzstruktur

    • kostenlos

    DyeMansion Powershot C

    Einfach, effizient und automatisiert entpulvern von HP Multi Jet Fusion Bauteilen.

    Datenblatt

    • Aufstellbedingungen
      (PDF, 2 MB)
    • Technische Daten Powershot C
      (PDF, 2MB)

    Zertifikate

    • Konformitätserklärung DyeMansion Powershot C
      (PDF, 168 KB)
    • Lärmemission DyeMansion PS-C ISO-11204
      (PDF, 301 KB)
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    DyeMansion DM60

    Die führende Färbelösung für industriellen 3D Druck
    Die innovative DeepDye Coloring (DDC) Technologie setzt Ihren Farbwünschen keine Grenzen.

    Datenblätter

    • Färben von MJF Bauteile
      (PDF, 1.14 MB)
    • Technologie und Portfolio DyeMansion
      (PDF, 1.06 MB)
    • DyeMansion DM60 Datenblatt
      (PDF, 811 KB)
    • DyeMansion DM60 Reservoir
      (PDF, 745 KB)

    Materialien

    • Automobil-Farben DyeMansion
      (PDF, 3 MB)
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    ATEX Sauger von Delfin

    Explosionsgeschützter, Hochleistungs-Industriesauger für Stäube und Feststoffe

    Broschüre

    • 300 BL für HP JF500
      (PDF, 2 MB)
    • 202DS BL z22 für HP JF42xx/52xx
      (PDF, 140 KB)
    • Delfin EX-Sauger für die Additive Fertigung
      (PDF, 4 MB)

    Datenblätter

    • Delfin 300 BL
      (PDF, 1 MB)
    • Delfin 202DS BL z22
      (PDF, 140 KB)
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    DyeMansion Powershot S

    Effizienteste Oberflächenbearbeitung für ein hochwertiges Finish von HP Multi Jet Fusion Bauteilen.

    Datenblatt

    • Aufstellbedingungen Powershot S
      (PDF, 2.06 MB)
    • PolyShot-Oberflächenbearbeitung von HP-MJF-Bauteile
      (PDF, 3 MB)
    • Technische Daten Powershot S
      (PDF, 851 KB)
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    HP 3D Jet Fusion 500

    Der wirtschaftliche HP 3D Drucker, zugeschnitten auf kleine & mittlere Produktentwicklungsteams, Designbüros und Universitäten.

    Datenblätter

    • Broschüre Jet Fusion 540
      (PDF, 398 KB)
    • Broschüre Jet Fusion 580
      (PDF, 418 KB)

    Materialien

    • Mechanische Eigenschaften HP Jet Fusion 500 Serie
      (PDF, 349 KB)
    • Bauteilgenauigkeit PA12
      (PDF, 599 KB)

    Zertifikate

    • Customer Info substrates and emissions HP Multi Jet Fusion
      (PDF, 118 KB)
    • Declaration of conformity (DOC) – HP Jet Fusion 540 und 580
      (PDF, 484 KB)
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    HP 3D Jet Fusion 5200

    • Eine neuartige Skalierbarkeit von 3D Produktionsumgebungen
    • Fertigung mit präzisen Details und großen Genauigkeiten
    • Feine Details, wie scharfe Kanten und Texturen, überzeugen durch herausragende Qualität

    Datenblatt

    • Broschüre Jet Fusion 5200
      (PDF, 521 KB)

    Materialien

    • Mechanische Eigenschaften TPU01
      (PDF, 403 KB)
    • Bauteile Genauigkeit TPU01
      (PDF, 641 KB)
    • Bauteile Genauigkeit PA12, PA11
      (PDF, 627 KB)
    • Mechanische Eigenschaften PA12, PA11
      (PDF, 366 KB)

    Zertifikate

    • declaration of conformity (doc) HP JET Fusion 5200
      (PDF, 57 KB)
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Dokumentenmanagement

    Hier finden Sie einige Informationen zu unserem Geschäftsbereich Dokumentenmanagement. Wie Sie den Unterlagen und auch Videos entnehmen können, umfasst dieser Bereich weit mehr als nur das Managen von Dokumenten. Deshalb trifft die Bezeichnung Enterprise-Content-Management (ECM) wohl eher zu.

    Denn ein ECM umfasst die Strategien, Methoden und Werkzeuge zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Inhalten („Content“) und Dokumenten zur Unterstützung organisatorischer Prozesse im Unternehmen. Das ECM führt strukturierte, schwach strukturierte und unstrukturierte Informationen zusammen.

    • Kurzvorstellung
    • Einführung ins ELO
    • ELO Vertragsmanagement
    • Archivieren von Altakten mit ELO
    Kurzvorstellung

    Datenblätter

      • Kurzvorstellung Geschäftsbereich DMS
        (PDF, 220 KB)
      • Das DMS-Team von druckerfachmann.de
        (PDF, 209 KB)
      • Erfolgsstory DMS mit ALSO Deutschland GmbH
        (PDF, 530 KB)

    Kurzvorstellung Geschäftsbereich ECM/DMS

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Einführung ins ELO

    Datenblätter

      • Whitepaper ELO Rechnungsmanagement
        (PDF, 902 KB)
      • Whitepaper ELO Bewerbermanagement
        (PDF, 1 MB)

    Verwaltung von Eingangsrechnungen mit ELO

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    ELO Vertragsmanagement

    Datenblatt

      • Whitepaper ELO Vertragsmanagement
        (PDF, 898 KB)

    Verwaltung von Eingangsrechnungen mit ELO

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Archivieren von Altakten mit ELO

    Datenblätter

      • Whitepaper ELO elektronische Akte
        (PDF, 1 MB)

    Scannen von Altakten mit ELO

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Download

    Ansicht des Handbuches für HP Multi Jet Fusion plus Bonusmaterial zum Postprocessing
    • Inhaltsverzeichnis HP MJF Handbuch mit Postprocessing
      (PDF, 1 MB)
    bild-viewprint-produktbroschre
    • view@print Produktbroschüre
      (PDF, 717 KB)
    bild-servicepraesentation
    • Servicepräsentation
      (PDF, 1 MB)
    bild-unternehmenspraesentation
    • Unternehmenspräsentation
      (PDF, 2 MB)

    Modern Managed Workplace

    MMW klingt komplizierter als es ist. Mit diesem Konzept kann sich Ihr Unternehmen einen oder mehrere individuell konfigurierte IT-Arbeitsplätze zu einem attraktiven monatlichen Leasing-Preis zusammenstellen.

    Es ist schon lange nicht mehr so, dass sich durch eine längere Nutzung der Kauf rentiert. Denn je älter die Geräte werden, desto wahrscheinlicher sind Support-, Wartungs- und Reparaturfälle. Hinzu kommt, dass die Entsorgung alter und die Anschaffung neuer Geräte sehr aufwändig ist. All diese Extrakosten müssen dem Kaufpreis hinzugerechnet werden.

    Wählen Sie aus einer breiten Palette von führenden Business-Laptops. Auch Tablets von Microsoft und Apple sind verfügbar, jeweils mit dem neuesten iOS oder Windows Betriebssystem. Dazu bieten wir Zubehör, wie Docking-Stations, Kopfhörer, Tastaturen, etc.

    Sie konfigurieren Ihr Gerät zusammen mit unseren Experten, wählen die Software (z.B. Office 365), das gewünschte Servicelevel und ein Care Pack aus. Abschließend wählen Sie die Vertragslaufzeit von 18, 24, 36 oder 48 Monaten.

    Datenblätter

    • Was beinhaltet MMW?
      (PDF, 688 KB)
    • Miete oder Kauf?
      (PDF, 392 KB)
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Managed Print Services

    Sie benötigen ein maßgeschneidertes und voll skalierbares Outsourcing-Modell?
    Mit den Managed Print Services von druckerfachmann.de nutzen Sie das volle Potenzial entlang der Wertschöpfungskette.

    Von der Analyse bis zur langfristigen Weiterentwicklung umfassen unsere Leistungen alle Faktoren zur optimalen Erstellung und Verarbeitung Ihrer Dokumente. Herstellerunabhängig und individuell an Ihre Unternehmensprozesse angepasst, übernehmen wir die Steuerung eines Teils oder der Gesamtheit Ihrer Dokumenten-Output-Umgebung.

    Einen kleinen Einblick unserer Leistungen und Services finden Sie hier.

    • Print Security
    • Lösungen
    • Kundenstories & mehr
    • Drucktechnologie
    Print Security

    Datenblätter

    • Broschüre HP Print Security
      PDF, 1 MB
    • Gegen Cyberkriminalität
      PDF, 728 KB
    • Broschüre HP Access Control
      PDF, 1 MB

    Print Security

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Print Security as a Service

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Lösungen

    Datenblätter

    • HP Workpath Apps
      PDF, 1 MB
    • Customer Success Story Metalsa – Smart Device Services
      PDF, 812 KB
    • Servicepräsentation
      PDF, 1 MB

    SDS Smart Device Services von HP

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    HP Workpath Apps

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Kundenstories & mehr

    Datenblätter

    • Customer Success Story Main-Kinzig-Kreis
      PDF, 1 MB
    • Customer Success Story Metalsa
      PDF, 812 KB
    • Customer Success Story Vivantes
      PDF, 2 MB
    • Customer Success Story DEVK
      PDF, 661 KB

    Vertragsmodell

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Drucktechnologie

    Datenblätter

    • HP PageWide Technologie
      PDF, 6 MB
    • Großformatdrucker – HP DesignJet Portfolio
      PDF, 738 KB

    HP PageWide

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Großformatdrucker

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden