
„Schnell noch etwas drucken“- wie oft denken Sie diesen Satz, um am Ende vor dem Drucker zu stehen und sich mit dessen Problemchen herumzuärgern?
Wir kennen das Problem doch alle, der Drucker blockiert Aufträge, liefert leere Seiten oder verlangt nach Papier. Alle diese Herausforderungen sorgen zuverlässig für erhöhte Ausfallzeiten, unkontrollierte Kosten und teilweise Produktivitätsverlust.
Mit einem zuverlässigen Verbrauchs-Monitoring oder eine regelmäßigen Wartung können diese Herausforderungen beseitigt werden. Dafür müssen Sie jedoch keinen neuen Mitarbeitenden einstellen, sondern es reicht den Managed Print Services von Druckerfachmann zu beauftragen.
Was ist ein Managed Print Services? Welche Vorteile haben Sie dadurch? Und was bringt es Ihrem Unternehmen? Diese Fragen wollen wir beantworten, damit Sie demnächst ungestört drucken oder scannen können.
Was sind Managed Print Services überhaupt?
Die Managed Print Services (kurz MPS) umfassen das komplette Outsourcing des Druck- und Kopiermanagements.
Es handelt sich dabei um strukturierte Dienstleistungsmodelle, bei denen ein externer Anbieter die gesamte Druckumgebung eines Unternehmens analysiert, optimiert, betreibt und dauerhaft betreut.
Damit wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um einen produktkauf handelt, sondern um eine Serviceleistung, die Sie beispielsweise bei Druckerfachmann buchen können.
Entscheiden Sie sich für die Buchung des Managed Print Services können Sie zahlreiche Probleme in Ihrem Unternehmen, die durch fehlende Wartung, mangelnde Updates oder andere Herausforderungen entstehen, vermeiden.
Was sind typische Probleme in Unternehmen:
- Drucker funktionieren nicht zuverlässig
- Druckergeräte blockieren Aufträge
- Höherer Tonerverbrauch durch fehlerhafte Kalibrierung
- Papierstau oder falscher Papiereinzug
- Starker Verschleiß
- Durch fehlende Sicherheitsmaßnahmen entstehen Datenlecks (Netzwerk ungeschützt)
Was beinhaltet der Service?
Wir bei Druckerfachmann liefern Ihnen unterschiedliche Drucker, darunter die Klassiker von Brother und anderen Herstellern. Zeitgleich führen wir allerdings auch Multifunktionsgeräte und 3D Drucker.
Damit diese einwandfrei funktionieren und Sie keine unnötigen Ausfälle erleben, sollten Sie auf Wartung, Hardwarebereitstellung, Kalibrierung und andere relevante Aspekte achten.
Was beinhaltet der Service genau?
- Analyse der bestehenden Druckerlandschaft und -prozesse
- Planung und Rollout neuer Geräte und Systeme
- Zentrale Steuerung und Monitoring (z. B. Servermanagement, Softwareupdates)
- Wartung und Verbrauchsmaterialservice (z.B. automatischer Tonerlieferung, Lieferung Verbrauchsmaterial)
- Lösungen für die Sicherheit der IT-Landschaft (z. B. Zugriffsschutz, Pull-Print)
- Reporting und Optimierung (z. B. CO₂-Bilanz, Kosten pro Seite)
Warum sind Managed Print Services wichtig für Ihr Unternehmen?
Warum sollten Sie als Unternehmen auf die Managed Print Lösung setzen und die Aufgaben nicht intern vergeben. Managed Print Services (MPS) leisten viel mehr als nur den Betrieb von Druckern zu gewährleisten.
Sie schaffen Kontrolle, Transparenz und Effizienz in einem Bereich, der oft unterschätzt wird. Hier sind unsere vier wichtigen Gründe, warum Sie die Managed Print Services nutzen sollten:
- Kosten senken: Durch eine Analyse Ihres Druckerbedarfs ist es möglich die Kosten in Ihrem Unternehmen zu senken. Mit Druckerfachmann erfahren Sie schnell, wie viele Geräte Sie in Ihrem Unternehmen wirklich benötigen.
- Entlastung der IT-Abteilung: Drucker können innerhalb der IT immer wieder Aufgaben erzeugen. Oftmals sogar mehr als der Service eines PC. Papierstau, Tonerwechsel oder Treiberprobleme sind gängige Herausforderungen. Mit den Managed Print Services können Sie IT-Abteilung entlasten, damit Sie sich auf andere Aufgaben fokussieren kann.
- Sicherheit: Die meisten Druckergeräte sind mittlerweile an Netzwerke angeschlossen, um sie beispielsweise Büroübergreifend nutzen zu können. Ohne ein gutes Sicherheitskonzept, kann ein Gerät schnell zur Schwachstelle für Datenschutz werden. Beugen Sie diesem Problem mit unserem Support vor.
- Nachhaltigkeit: Drucken kostet nicht nur Papier und Toner, sondern auch Energie und CO₂. MPS hilft dabei, gezielt zu reduzieren, indem man eine Analyse des Bedarfs durchführt und die Geräte optimal skaliert. Dadurch wird weniger Papier oder auch Toner verbraucht.
Mehr lesen: Was kann man mit 3D-Druckern machen?
Wie kann Ihnen Druckerfachmann konkret mit den Managed Print Services weiterhelfen?
Druckerfachmann.de kann Ihnen mit Managed Print Services (MPS) konkret helfen, Ihre Druckprozesse professionell zu steuern, Kosten zu reduzieren, Sicherheitslücken zu schließen und die IT zu entlasten. Unser Service beginnt immer mit einer fundierten Bestandsaufnahme.
Das heißt wie schauen und den Ist-Zustand in Ihrem Unternehmen an. Dabei erfragen wir auch wie oft gedruckt wird. Auf Basis der Analyse erstellen wir einen technisch und wirtschaftlich sinnvollen Vorschlag für Sie.
Im späteren Verlauf beinhaltet unsere Lösung den automatisierten Betrieb, die Wartung und die Materialversorgung Ihrer Geräte.
So läuft der MPS-Prozess konkret ab:
Phase | Lösung/Service |
Analyse | Aufnahme Druckinfrastruktur, Workflows, Kostenstruktur |
Rollout-Plan | Empfehlung passender Hardware, Schnittstellen, Zeitplan |
Installation und Onboarding | Integration, Einrichtung von Modulen für Zugriff und Sicherheit |
Betrieb und Monitoring | Permanente Überwachung, Verbrauch, System-Updates, Reporting |
Support und Wartung | Vor-Ort-Service, Remote-Lösungen, regelmäßige Prüfungen |
Auswertung | Jahresberichte, Empfehlungen zur Effizienzsteigerung |
Recycling und Entsorgung | Umweltgerechte Rücknahme alter Geräte, sichere Entsorgung |
Managed Print Services von Druckerfachmann.de bringen Struktur in komplexe Druckumgebungen Möchten Sie Ihre IT entlasten und nicht täglich einen Kampf mit Ihrem Drucker führen, dann wenden Sie sich gerne an unser Team.
Gerne geben wir Ihnen zu unserem Management mehr Information en oder beraten Sie zum Thema Verbrauchsmaterial.