
druckerfachmann.de wird Premium Lösungspartner von Qmatic
Berlin, 17. Oktober 2025 – druckerfachmann.de, der marktführende Anbieter im Bereich der Managed Print Services, 3D-Druck und additiver Fertigung sowie Anbieter von Managed Services im Bereich von IT-Arbeitsplätzen und IT-Lösungen erweitert sein Portfolio strategisch.
Die Optimierung von Prozessen und deren Steigerung in Effizienz und Effektivität im Einklang mit der Zufriedenheit der Nutzer und Kunden ist ein wichtiger Beitrag in erfolgreichen Geschäftsmodellen. Deshalb bietet druckerfachmann.de ab sofort Lösungen und Leistungen der Qmatic zu Warteschlangenmanagement und Terminvereinbarungen an. Ziel ist es, ein vollumfängliches Management der Nutzererfahrung abzubilden. Verschiedenste Szenarien des Besucher- und Patientenmanagements werden nun möglich durch ein Angebot aus Hard- und Software sowie umfangreichen Dienstleistungen bei der Planung und Einführung aber auch im laufenden Betrieb durch professionellen Support.
Qmatic ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Warteschlangenmanagement und das Customer Journey Management. Seit seiner Gründung im Jahr 1981 liefert Qmatic strukturierte, effiziente und benutzerorientierte Warteschlangensysteme für den persönlichen Service. Ursprünglich auf den öffentlichen Sektor und den Einzelhandel fokussiert, entwickelte sich das Unternehmen schnell von analogen, ticketbasierten Lösungen zu softwaregesteuerten Plattformen, die komplexe Serviceabläufe über mehrere Kanäle und Kontaktpunkte hinweg koordinieren.
„Wir freuen uns, den nächsten Schritt in der Neupositionierung unseres Unternehmens gegangen zu sein“, sagt Doreen Maaß, Geschäftsführerin von druckerfachmann.de. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, neue Geschäftsfelder bei unseren Kunden zu entwickeln.“
Auch Thorsten Vogel, Director Go2Market & Sales sieht ebenfalls viele Chancen: „Unsere Vision ist, dass jeder Nutzer das beste Erlebnis verdient. Mit dieser Partnerschaft erweitern wir sogar den Kreis der Nutzer um den unserer Kunden. Somit haben unsere Kunden ein Alleinstellungsmerkmal, das nicht nur nach außen, sondern auch innen die Zufriedenheit der Nutzer verbessert. Denn mit Qmatic Orchestra wird das Management von Kundenströmen und Terminen und den zugehörigen Abläufen vereinfacht und für alle Beteiligten transparent. Jeder weiß wann er wo zu sein hat, somit werden alle vorhandenen Ressourcen optimal ausgenutzt. Und durch das umfangreiche Reporting ist die aktuelle Auslastung immer im Blick.“
Die Partnerschaft wird die Präsenz von Qmatic auf dem deutschen Markt ausbauen und sicherstellen, dass Kunden von lokalem Expertenwissen in Kombination mit der weltweit führenden Technologie von Qmatic profitieren.