Next-Gen Firewall vs. klassische Firewall: Was lohnt sich 2025?
Die Anforderungen an Netzwerksicherheit verändern sich rasant. Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-Dienste, hybride IT-Strukturen und mobile Arbeitsplätze. Gleichzeitig werden Angriffe gezielter, automatisierter und schwerer zu erkennen.
In dieser neuen Realität stoßen klassische Firewalls an ihre Grenzen. Moderne Next-Generation Firewalls, kurz NGFW, versprechen eine deutlich umfassendere Sicherheit. Doch lohnt sich der Umstieg wirklich? Der folgende Vergleich zeigt, welche Unterschiede entscheidend sind und wann sich eine Next-Gen Firewall 2025 für Unternehmen auszahlt.
Was eine klassische Firewall kann
Klassische Firewalls schützen Netzwerke, indem sie Datenverkehr nach festen Regeln filtern. Sie prüfen IP-Adressen, Ports und Protokolle und entscheiden, ob eine Verbindung erlaubt oder blockiert wird.
Diese Art des Schutzes ist zuverlässig und leistungsstark, solange das Netzwerk klar abgegrenzt ist. In vielen Fällen bildet sie den äußeren Schutzwall zwischen Internet und internem Firmennetz.
Allerdings arbeitet eine klassische Firewall rein technisch. Sie erkennt nicht, welche Anwendungen oder Benutzer hinter einer Verbindung stecken. Auch verschlüsselter Datenverkehr bleibt oft unerkannt. In einer modernen IT-Landschaft, in der Cloud-Dienste und mobile Endgeräte dominieren, ist das zu wenig.
Was eine Next-Gen Firewall anders macht
Eine Next-Generation Firewall geht deutlich weiter. Sie kombiniert die klassischen Filterfunktionen mit zusätzlichen Sicherheitsmechanismen, die auf Inhalte, Anwendungen und Benutzerverhalten reagieren.
Eine NGFW analysiert den gesamten Datenstrom bis in die Anwendungsebene. Sie erkennt, ob eine Verbindung zu einem legitimen Cloud-Dienst gehört oder ob Schadsoftware versucht, sich zu tarnen. Auch verschlüsselte Datenpakete können überprüft werden, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Viele Systeme verfügen über integrierte Intrusion-Prevention-Funktionen, Sandboxing und Verbindungen zu Bedrohungsdatenbanken. Dadurch kann eine Next-Gen Firewall Angriffe erkennen, bevor sie Schaden anrichten. Sie lernt kontinuierlich dazu und passt Sicherheitsregeln dynamisch an.
Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Um den Unterschied deutlich zu machen, hilft ein direkter Vergleich:
Kriterium
Klassische Firewall
Next-Gen Firewall
Filterung
IP, Port, Protokoll
Anwendungen, Benutzer, Inhalte
Erkennung von Angriffen
Eingeschränkt
Tiefenanalyse mit Intrusion Prevention
Verschlüsselter Traffic
Meist unkontrolliert
SSL-Inspection möglich
Anwendungssteuerung
Keine
Detaillierte App-Kontrolle
Bedrohungsanalyse
Keine
Integration mit Threat Intelligence
Verwaltung
Manuell
Teilweise automatisiert und cloudbasiert
Eine klassische Firewall erkennt, dass eine Verbindung auf Port 443 läuft. Eine Next-Gen Firewall erkennt, dass ein Mitarbeiter gerade eine Datei über Dropbox hochlädt und bewertet, ob das erlaubt oder riskant ist.
Die Vorteile einer Next-Gen Firewall
Eine Next-Generation Firewall bietet Unternehmen deutlich mehr Transparenz und Kontrolle über ihr Netzwerk. Sie schützt nicht nur vor bekannten Angriffen, sondern erkennt auch neue Bedrohungen, die klassische Systeme übersehen.
Mehr Sicherheit: Durch Deep Packet Inspection und Echtzeitanalyse lassen sich Angriffe früh erkennen und automatisch blockieren.
Bessere Kontrolle: Administratoren sehen, welche Anwendungen genutzt werden, wer auf welche Systeme zugreift und wo sich mögliche Risiken befinden.
Zentralisierte Verwaltung: Viele NGFWs lassen sich über eine Cloud-Konsole steuern, was die Administration vereinfacht.
Zukunftssicherheit: Regelmäßige Updates, automatisierte Signaturen und KI-gestützte Analysefunktionen halten den Schutz aktuell.
Transparenz und Reporting: Detaillierte Berichte helfen, Richtlinien zu optimieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Was Unternehmen beachten sollten
Next-Gen Firewalls sind leistungsfähig, aber auch anspruchsvoll in der Einrichtung. Die erweiterten Funktionen erfordern eine saubere Planung und ein gutes Verständnis der eigenen IT-Struktur.
Hinzu kommt, dass Deep Packet Inspection mehr Rechenleistung benötigt. Je nach Datenvolumen kann zusätzliche Hardware oder Bandbreite erforderlich sein. Auch die Lizenzkosten sind höher, weil viele Funktionen cloudbasiert abgerechnet werden.
Trotzdem lohnt sich der Umstieg für viele Unternehmen, denn die Vorteile überwiegen deutlich, sobald Cloud-Dienste, Remote-Arbeit oder sensible Daten im Spiel sind. Eine gut konfigurierte NGFW kann Sicherheitsvorfälle verhindern, die sonst enorme Kosten verursachen würden.
Welche Lösung sich 2025 lohnt
Klassische Firewalls erfüllen weiterhin ihren Zweck in einfachen, statischen Netzwerken. Wer jedoch mehrere Standorte, Homeoffice-Arbeitsplätze oder Cloud-Anwendungen betreibt, kommt um eine Next-Gen Firewall kaum noch herum.
Der Umstieg bedeutet nicht zwingend, dass die alte Lösung abgeschafft werden muss. Viele Unternehmen kombinieren beides: Eine klassische Firewall als äußere Schutzschicht und eine Next-Gen Firewall für tiefere Analyse und zentrale Steuerung.
Entscheidend ist, dass die Lösung zur IT-Strategie passt. Wer seine Infrastruktur regelmäßig prüft und Sicherheitsrichtlinien aktuell hält, erzielt den besten Schutz – unabhängig vom Typ.
Managed Firewall Services als Alternative
Viele mittelständische Unternehmen möchten den Sicherheitsgewinn moderner Firewalls nutzen, ohne selbst in Hardware, Schulungen und Monitoring zu investieren.
Managed Firewall Services bieten hier eine attraktive Lösung. Der IT-Dienstleister übernimmt Einrichtung, Überwachung und Pflege. Angriffe werden rund um die Uhr erkannt und abgewehrt. Updates und Bedrohungsanalysen erfolgen automatisch, während das Unternehmen sich auf den eigentlichen Geschäftsbetrieb konzentriert.
druckerfachmann.de bietet solche Services an und sorgt dafür, dass Firewalls stets optimal konfiguriert und aktuell sind. So bleibt die IT sicher, ohne dass zusätzliche interne Ressourcen gebunden werden.
Fazit
Next-Gen Firewalls sind kein Zukunftsthema, sondern schon heute Standard in modernen IT-Umgebungen. Sie erkennen Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten, und bieten einen Überblick über alle Aktivitäten im Netzwerk.
Für Unternehmen, die ihre Infrastruktur 2025 sicher und flexibel gestalten wollen, lohnt sich der Einsatz in jedem Fall. Wer den Betrieb nicht selbst übernehmen möchte, findet in einem Managed Firewall Service die passende Lösung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ankauf und/oder Übernahme von Software-Lizenzverträgen
Staging
Betankung der Neugeräte mit einem Standard Image
Vorkonfiguration (z. B. Einrichtung Intranet)
Aufbringen von individuellen Labels (z. B. Inventarnummern)
Customizing der Hardware (z. B. Aufrüstung der Arbeitsspeicher)
Verschlüsselung der Geräte vor Versand
Consulting
Managed Workplace Workshop bei Ihnen vor Ort
Service Design & Service Offering (Proof of Concept)
Beratung zu Hard-& Software-Stacks
App-Plattformen:
Wir sind Fans von App-Plattformen, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen, Druck- und Dokumentenworkflows flexibel zu gestalten. Im Rahmen unseres Print-Security as a Service-Angebots lassen sich über diese Plattformen spezialisierte Apps direkt in Multifunktionsgeräte integrieren, um Arbeitsprozesse zu optimieren und gestärkte Sicherheit zu gewährleisten. So können Nutzer Dokumente effizient und geschützt scannen, drucken und teilen. Eingebettet in die Managed Print Services von druckerfachmann.de bieten unsere ausgewählten App-Plattformen eine maßgeschneiderte, digitale Erweiterung für mehr Produktivität und eine sichere Druckumgebung.
Diese Lösung ist Teil unserer Strategie:
HP Workpath
Scan-Lösungen:
Mit den Scanlösungen von druckerfachmann.de bekommt die Dokumentenverarbeitung in Ihrem Unternehmen neuen Schwung. Dokumente in Papier- sowie elektronischer Form werden erfasst, verarbeitet und verteilt, sodass alle geschäftlichen Aktivitäten in einem einheitlichen Prozess zusammenfließen. Dies spart Zeit und Kosten, da digitalisierte Dokumente durchsuchbar, kategorisiert und automatisch abgelegt oder direkt in Prozesse integriert werden. Komplexe Workflows lassen sich per Knopfdruck ausführen, was die Anwenderzufriedenheit steigert. Zudem erhöht die intelligente Nutzung von Metadaten die Effizienz, indem Geschäftsprozesse optimal vernetzt werden – für moderne und reibungslose Abläufe.
Diese flexibel erweiterbare Scanlösung gehört zu unserer ersten Wahl:
IPA-Server Enterprise
Cloud-Lösungen & -Services:
Maximal flexible und ebenso sichere Drucklösungen, die jederzeit und von überall zugänglich sind, realisieren wir mit unseren ausgewählten Cloud-Lösungen und -Services. Im Print-Security as a Service ermöglichen diese cloudbasierten Dienste eine nahtlose Integration in bestehende IT-Strukturen und gewährleisten dabei stets höchste Datensicherheit. Die Cloud-Lösungen von druckerfachmann.de sorgen dafür, dass Druckaufträge verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert werden, bis sie vom autorisierten Nutzer freigegeben werden. So bleiben Ihre sensiblen Daten geschützt und Ihre Druckprozesse agil und zukunftssicher.
Wir vertrauen auf Lösungen namhafter Hersteller und haben auch einen eigenen Cloudservice entwickelt:
HP Secure Print
Canon uniFLOW Online/Online Express
Cloudservice
Pull-Print Lösungen:
Pull-Print Lösungen bieten Unternehmen eine effektive Möglichkeit, die Drucksicherheit zu steigern und die Kontrolle über vertrauliche Dokumente zu behalten. Bei uns sind Pull-Print-Systeme ein wichtiger Bestandteil des „Print-Security as a Service“-Portfolios. Das Konzept hinter dem Pull-Printing sorgt dafür, dass Druckaufträge nur dann ausgegeben werden, wenn sich autorisierte Nutzer am Gerät authentifizieren. So bleibt die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten jederzeit gewährleistet. Von der Analyse und Implementierung bis hin zur Wartung – druckerfachmann.de bietet maßgeschneiderte Pull-Print-Lösungen, die Ihren Datenschutzanforderungen und Arbeitsprozessen gerecht werden.
Unter anderem bei uns im Einsatz:
Genius MFP
Canon uniFLOW
Security- & Flottenmanagement:
Security- & Flottenmanagement von druckerfachmann.de macht Ihre Druckinfrastruktur nicht nur sicherer, sondern auch effizienter. Im Rahmen der druckerfachmann.de Print Security as a Service achten wir darauf, dass sämtliche Druckgeräte rund um die Uhr überwacht und geschützt sind. Durch maßgeschneiderte Sicherheitslösungen und eine zentrale Verwaltung der gesamten Druckerflotte bleiben sensible Daten geschützt und Sicherheitslücken werden minimiert. Als Element unserer Managed Print Services umfasst das Security- & Flottenmanagement automatisierte Updates, Echtzeit-Überwachung und eine proaktive Wartung, damit Sie jederzeit auf eine sichere und leistungsstarke Druckumgebung vertrauen können.
Wir setzen unter anderem auf diese Lösungen:
HP Security Manager
HP Web JetAdmin
Epson Device Admin
Canon iWEMC
Schneller Support & Remote-Entstörung:
Mit einem rasanten Support im Rahmen des Print- und Solution-Server Managements stellt druckerfachmann.de sicher, dass Ihre Druckinfrastruktur jederzeit reibungslos funktioniert. Wenn Sie uns einen Remote-Zugriff gewähren, können unsere Techniker:innen Probleme direkt und ohne Verzögerung beheben – ganz ohne lange Wartezeiten vor Ort. Unser qualifiziertes Support-Team steht Ihnen im Rahmen der Managed Print Services bei technischen Fragen und Störungen zur Seite und sorgt für eine schnelle und effiziente Lösung. So bleibt Ihr Betrieb störungsfrei, und Ihre Mitarbeitenden können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.
Dokumentation:
Eine moderne Druckinfrastruktur lebt von Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Im Rahmen des Print- und Solution-Server Managements bietet druckerfachmann.de eine lückenlose Dokumentation aller Systemänderungen, Wartungsarbeiten und sicherheitsrelevanten Maßnahmen. Diese detaillierte Aufzeichnung ermöglicht Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über Ihre Druckumgebung und unterstützt eine effiziente Planung und Anpassung an neue Anforderungen.
Security-Konzept:
Ein robustes, maßgeschneidertes Security-Konzept ist essenziell für den Schutz Ihrer Druckinfrastruktur. Im Rahmen unseres Print- und Solution-Server Managements bieten wir umfassende Sicherheitslösungen, die auf die speziellen Anforderungen Ihrer Druckserver abgestimmt sind. Von sicheren Zugriffskontrollen und Datenverschlüsselung bis hin zu regelmäßigen Sicherheits-Updates und Schwachstellenanalysen: druckerfachmann.de sorgt im Rahmen der vielfältigen Managed Print Services dafür, dass Ihre Druckdaten jederzeit geschützt und Ihre Systeme vor unerlaubten Zugriffen gesichert sind.
Überwachung der Druckdienste:
Die zuverlässige Überwachung der Druckdienste ist ein zentraler Bestandteil des Print- und Solution-Server Managements von druckerfachmann.de. Unsere Experten überwachen Ihre gesamte Druckinfrastruktur rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass alle Druckprozesse reibungslos und ohne Unterbrechungen laufen. Durch kontinuierliches Monitoring erkennen wir mögliche Störungen frühzeitig und beheben sie proaktiv, bevor es zu Ausfällen kommt.
Pflege der Software:
Die regelmäßige Pflege der Software ist ein essenzieller Bestandteil des Print- und Solution-Server Managements von druckerfachmann.de. Unser Service umfasst die kontinuierliche Aktualisierung, Optimierung und Wartung Ihrer Drucksoftware, um höchste Stabilität und Sicherheit Ihrer Druckinfrastruktur zu gewährleisten. Durch gezielte Software-Updates und Sicherheits-Patches halten wir Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand und schützen Ihre Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken. Mit dem Outsourcing der gesamten Softwarepflege gewinnen Sie und Ihr IT-Team mehr Zeit, um sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Verwaltung Ihrer Serverdienste:
Unsere Experten übernehmen die komplette Serveradministration Ihrer Druckinfrastruktur und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Auslagerung Ihrer Print- und Solution-Server in ein sicheres und skalierbares Umfeld an. Von der Installation und Konfiguration der Server über regelmäßige Software-Updates und Sicherheits-Patches bis hin zum Monitoring und der proaktiven Fehlerbehebung: Wir kümmern uns um alle technischen Details. Mit druckerfachmann.de setzen Sie auf zuverlässige Performance, maximale Verfügbarkeit und höchste Datensicherheit Ihrer Serverdienste. Mit unseren Managed Print Services stellen wir sicher, dass Ihre Druckprozesse reibungslos, sicher und kosteneffizient laufen – rund um die Uhr.
digital. flexibel. miteinander:
Das dfmportal ist die Plattform für optimierte Printprozesse
Das dfmportal von druckerfachmann.de revolutioniert Ihre Druckinfrastruktur und bietet eine umfassende Lösung für effiziente Managed Print Services. Mit unserem intuitiven Portal haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Prozesse rund um Ihre Druckerflotte. Unser Ziel ist es, Ihren Druckbetrieb zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.
Effiziente Verwaltung Ihrer Druckinfrastruktur
Das dfmportal bietet Ihnen eine zentrale Plattform zur Verwaltung Ihrer Druckservices. Hier können Sie nicht nur Ihre Druckgeräte überwachen, sondern auch automatisch Verbrauchsmaterialien nachbestellen und Serviceanfragen unkompliziert verwalten.
Mit unserem Print Support innerhalb der Plattform haben Sie ein verlässliches Kommunikations- und Servicetool an Ihrer Seite, das Ihnen bei allen Fragen und Problemen rund um Ihre Drucker zur Verfügung steht. Das dfmportal unterstützt Sie dabei, Ihre Druckdienstleistungen effizient zu managen und jederzeit den Überblick zu behalten. Unser erfahrenes Team steht Ihnen darüber hinaus immer mit professionellem Rat zur Seite, um alle Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen.
Ihre Vorteile mit dem dfmportal
Das dfmportal ist mehr als nur eine Verwaltungslösung – es ist der Schlüssel zu optimierten Print Services. Unsere Plattform bietet Ihnen mit individuellen Dashboards und Auswertungen eine umfassende Kontrolle, verbesserte Effizienz und einen herausragenden Kundenservice. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Dienstleistungen, die Ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigen und Ihre Druckumgebung auf das nächste Level heben.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie eine neue Dimension der Managed Print Services. Hier können Sie mehr erfahren.
Print- & Solution-Servermanagement:
Effiziente Druckservices für Ihr Unternehmen
Im modernen Büroalltag ist effizientes Druckmanagement entscheidend für reibungslose Abläufe. Bei druckerfachmann.de bieten wir umfassende Managed Print Services an, die weit über den reinen Druck hinausgehen. Unser Print- & Solution-Servermanagement stellt sicher, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können während Ihre Druckinfrastruktur optimal funktioniert.
Servermanagement auslagern und Personalressourcen entlasten
Unsere Druckservices umfassen die zentrale Verwaltung und Überwachung Ihrer gesamten Druckerlandschaft. Dabei garantieren wir Ihnen, dass alle Geräte stets auf dem neuesten Stand sind und problemlos funktionieren. Unser Print Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um technische Probleme schnell und effizient zu lösen. So minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren die Produktivität. Mit unserem Print- und Solution Servermanagement übernehmen wir die Verantwortung für Ihren Serverdienst, die Softwarelizenzen als auch die bereitgestellten Funktionen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Druckdienstleistungen, der über das Servermanagement hinausgeht, ist auch die Geräteprüfung. Unsere Experten prüfen Ihre Druckgeräte regelmäßig und stellen sicher, dass sie den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden. Durch präventive Wartung vermeiden wir kostspielige Reparaturen und verlängern die Lebensdauer Ihrer Drucker.
Nutzen Sie unser Print- & Solution-Servermanagement, um Ihre Druckprozesse zu optimieren, Ihre IT-Abteilung zu entlasten und so die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern. Bei druckerfachmann.de sind Ihre Anforderungen an den Druck in besten Händen. Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln. Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf.
Installation & Rollout:
Professionelle Managed Print Services von druckerfachmann.de
Die Installation und der Rollout neuer Drucksysteme sind entscheidende Schritte für die Optimierung Ihrer Druckinfrastruktur. Bei druckerfachmann.de bieten wir Ihnen umfassende Managed Print Services, die weit über die bloße Bereitstellung von Geräten hinausgehen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur den besten Print Support zu bieten, sondern auch sicherzustellen, dass Ihre Druckumgebung von Anfang an reibungslos funktioniert.
Druckservices für eine effiziente Inbetriebnahme
Unsere Druckdienstleistungen beginnen mit einer detaillierten Planung, bei der wir Ihre Anforderungen genau analysieren. So stellen wir sicher, dass die Installation und der Rollout Ihrer Druckerflotte optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind. Ob es um die Integration neuer Geräte in bestehende Netzwerke oder um die Konfiguration spezieller Drucklösungen geht – wir sorgen dafür, dass alles nahtlos funktioniert.
Zuverlässiger Print Service
Als Partner vieler namhafter Hersteller wie HP bieten wir spezialisierte Dienstleistungen für die entsprechenden Drucksysteme. Unsere Expert:innen kümmern sich nach eingehender Analyse Ihrer Systemumgebung um die fachgerechte Installation und Konfiguration Ihrer Drucker, damit Sie von Anfang an die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Geräte nutzen können. Gemäß Ihren Anforderungen erstellen wir einen detaillierten Rolloutplan aus dem alle nötigen Aufwendungen und Ressourcen sowie Termine hervorgehen. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Druckerwartung, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte sicherzustellen.
Geräteprüfung und laufende Unterstützung
Nach Installation und Rollout übernehmen wir für Sie auch die gründliche Geräteprüfung, um sicherzustellen, dass alle Drucker ordnungsgemäß funktionieren. Unsere Print Services umfassen zudem kontinuierliche Unterstützung, sodass Sie jederzeit auf uns zählen können, wenn es um Wartung, Updates oder die Erweiterung Ihrer Druckinfrastruktur geht.
Druckdienstleistungen für Ihren Erfolg
Mit den Managed Print Services von druckerfachmann.de erhalten Sie nicht nur hochwertige Drucksysteme, sondern auch einen Partner, der Sie bei jedem Schritt unterstützt – von der Installation über die Druckerwartung bis hin zur langfristigen Optimierung Ihrer Druckprozesse. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie sich eine effiziente und zuverlässige Druckumgebung.
Entscheiden Sie sich für druckerfachmann.de und erleben Sie, wie professionelle Druckservices Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Ihre Produktivität steigern können.
druckerfachmann.de Cloudservice
Wir bieten Ihnen Pull Print Lösungen, Security- und Flottenmanagement, Vertragsmanagement sowie Scanlösungen (Scan/ Workflows/Dokumentenmanagement) auch als Cloudservice (dfm-Cloudservice) an.
Ihre Vorteile
Flexible, schnelle Skalierung entsprechend Ihrer Bedürfnisse.
Keine eigenen IT-Ressourcen erforderlich – Sie nutzen das Know-how und die IT-Struktur des dfm-Cloudservices und lassen Sie sich mehr Sicherheit für Ihre Daten garantieren.
Reduzieren Ihres IT-Administrationsaufwandes durch Bereitstellung der Infrastruktur, Betriebssysteme, Dienste und laufender Aktualisierung.
Keine Investitionskosten für Server-Hardware und Lizenzen; Geräte-, zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf geografisch verteilte IT-Ressourcen.
Print- und Solutionservermanagement
…ist das Auslagern des gesamten Managements und der Pflege Ihres Servers oder bestimmter Bereiche an druckerfachmann.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit der Auslagerung des Printservermanagements an druckerfachmann.de wird die tägliche Arbeit des Helpdesks und der IT Ihres Unternehmens erleichtert.
Ihre Vorteile
druckerfachmann.de verwaltet den produktiven Printserver und mindestens einen Testserver
Treiber werden aktualisiert/gepflegt
Anlegen von Druckobjekten und bei Bedarf Modifizierung
Überwachen zentraler Druckdienste
Überwachen von Druckwarteschlangen
Im definierten Problemfall Meldung an druckerfachmann.de
Problembehebung aus der Ferne (Remote-Zugriff vorausgesetzt!)
Pflege von Evaluation Report, Installationsprotokoll, Betriebshandbuch und Post Implementation Report
Solutionservermanagement
Durch die Auslagerung des Solutionservermanagements an druckerfachmann.de erleichtert sich die tägliche Arbeit des Helpdesks und der IT Ihres Unternehmens.
Ihre Vorteile
druckerfachmann.de verwaltet den/die Lösungsserver und mindestens einen Testserver, auf dem Änderungen vorab getestet werden
Treiber für Pull Print werden aktualisiert/gepflegt
Konfigurationen in den Lösungen können auf Wunsch angepasst werden
Überwachen zentraler lösungsrelevanter Dienste
Überwachen von Pull Print-Warteschlangen
Im definierten Problemfall automatisch/manuell Meldung an druckerfachmann.de
Problembehebung aus der Ferne (Remote-Zugriff vorausgesetzt!)
Pflege von Evaluation Report, Installationsprotokoll, Betriebshandbuch und Post Implementation Report
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.