Skip to main content
Allgemein

Managed Firewall: Rundum-Schutz für Ihr Unternehmen 

By 23. August 2025No Comments4 min Lesezeit
Managed Firewall

Cyberangriffe nehmen stetig zu und mittlerweile sind nicht mehr nur Bankinstitute oder Behörden betroffen. Auch immer mehr Unternehmen sehen sich dem Risiko ausgesetzt, Opfer eines Angriffs zu werden. Besonders Firewalls, als zentrale Verteidigungslinie gegen solche Bedrohungen, erfordern kontinuierliche Pflege, regelmäßige Updates und eine lückenlose Überwachung.

Doch was ist, wenn genau das nicht zu Ihrem Kerngeschäft gehört und Sie sich nicht selbst tief in die technischen Details einarbeiten wollen? Was, wenn Sie sich auf einen verlässlichen Schutz verlassen möchten?

Eine Managed Firewall übernimmt genau das für Sie. Sie schützt Ihr Netzwerk professionell, wird durch externe Experten betreut und wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen mit.

Was ist eine Managed Firewall?

Wer sich Sicherheit für sein Unternehmen wünscht, sollte nicht nur an die passende Alarmanlage denken. Auch im digitalen Raum ist Sicherheit ein wichtiges Gut. Die Firewall ist der perfekte Beschützer Ihrer Daten.

Doch was ist eine Firewall? Das zentrale Sicherheitssystem  kontrolliert den Datenverkehr zwischen Ihrem Firmennetzwerk und dem Internet.

Sie entscheidet, welche Daten rein- und rausdürfen. Damit schützt die Firewall Ihr Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen, Schadsoftware und Hackerangriffen. Sie ist der erste Schutzwall an der Netzwerkgrenze – lokal oder cloudbasiert.

Mit dem Managed Firewall Service wird die Firewall-Lösung professionell von einem externen Dienstleister überwacht und gewartet.

Für wen ist der Managed Firewall Service wichtig?

Ein Managed Firewall Service ist besonders für Unternehmen relevant, die hohe Anforderungen an IT-Sicherheit haben. Gehören Sie mit zu dieser Kategorie, haben aber nicht die internen Ressourcen, um die Leistung zu gewährleisten, dann ist der Managed Firewall Service für Sie eine Option.

Kleine und mittelständische Unternehmen, Organisationen mit verteilten Standorten, sensiblen Daten (z.B. Kundendaten, Gesundheitsdaten) oder strengen Compliance-Vorgaben sollten über den Service nachdenken.

Und auch schnell wachsende Unternehmen können von einer Managed Firewall profitieren. Sie erhalten skalierbare Sicherheit, ohne laufend in eigene Infrastruktur oder Fachpersonal investieren zu müssen.

Was beinhaltet der Managed Firewall Service im Normallfall?

Ein Managed Firewall Service umfasst in der Regel die Bereitstellung, Einrichtung und laufende Betreuung einer professionellen Firewall-Lösung. Je nach Dienstleister können sich die Leistungen jedoch variieren. Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich im Vorfeld zu informieren. 

Was beinhaltet der Managed Firewall Service im Normallfall?Typischerweise können Sie jedoch mit diesen Leistungen rechnen:

  • Konfiguration der Sicherheitsregeln
  • 24/7-Überwachung des Datenverkehrs
  • Regelmäßige Software-Updates und Patches
  • Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse
  • Support durch Experten
  • Protokollierung und Reporting für Compliance-Zwecke

Warum Sie auf Ihr Backup nicht verzichten sollten

Eine Managed Firewall schützt Ihr Unternehmen zuverlässig vor unerlaubten Zugriffen und digitalen Angriffen. Doch selbst die beste Firewall kann nicht alle Risiken ausschließen.

Etwas der Schadsoftware, die mit einem neuen Produkt eingespielt wird.  Auch menschliches Fehlverhalten kann zu einem potenziellen Risiko werden. Genau deshalb sind regelmäßige Backups ein weiteres wichtiges Sicherheitsinstrument.

In Kombination mit einer Managed Firewall sorgen Backups dafür, dass Ihre Daten im Ernstfall schnell und vollständig wiederhergestellt werden können. Egal, ob sie sich für eine lokale Sicherung entscheiden, oder die Cloud bevorzugen.

Suchen Sie hierzu einen Partner, der sich um Backups und die Firewall  kümmert? Dann sprechen Sie uns gerne darauf an.

Managed Firewall oder klassische Firewall – welche Lösung passt besser zu Ihrem Unternehmen?

In der IT-Sicherheit führt heute kaum ein Weg an Firewalls vorbei, da viele Unternehmen mit der Cloud und anderen Systemen arbeiten. Doch Unternehmen stehen vor einer grundsätzlichen Entscheidung: selbst verwalten oder verwalten lassen?

Während klassische Firewalls intern betreut und gewartet werden müssen, bieten Managed Firewalls einen vollständig ausgelagerten Service durch externe Experten.

Managed Firewall vs. klassische Firewall: Der Unterschied

KriteriumKlassische FirewallManaged Firewall
VerwaltungIntern, manuellExtern, durch Experten
Wartung/UpdatesEigenverantwortungAutomatisch inklusive
MonitoringNur bei BedarfRund um die Uhr
KostenHohe AnfangsinvestitionPlanbare monatliche Gebühren
IT-AufwandHochGering bis null

Möchten Sie die Services von Druckerfachmann nutzen? Sprechen Sie uns an und wir finden den optimalen Weg für Ihre Bedürfnisse. 

Mehr lesen: HP Wolf Security: Eingebaute Sicherheit für die neue Arbeitsrealität

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen