
In vielen Firmen gehört der tägliche Kampf mit der IT-Infrastruktur und der Druckerflotte einfach dazu. Papierstau hier, Toner leer da und der Netzwerkdrucker scheint mal wieder Pause zu machen.
Wenn dann noch eine überlastete IT-Abteilung dazukommt, scheint das Chaos perfekt zu sein. Genau an diesem Punkt setzt die Dienstleistung Managed Services an.
Wir möchten Sie heute über diese Leistung informieren und ihnen vorstellen, in welchen Bereichen Druckerfachmann Ihr Unternehmen unterstützen kann.
Was sind Managed Services?
Managed Services sind IT-Dienstleistungen, die dauerhaft von einem externen Anbieter übernommen werden. Dazu gehört das Management von Druckern, Netzwerken oder Softwarelösungen. Der Vorteil für Sie? Internen Ressourcen werden entlastet, während der Betrieb stabil, sicher und effizient läuft.
Das betrifft heute weit mehr als nur Hardware. Auch Cloud-Services, Security-Lösungen oder das zentrale Management Ihrer Druckflotte sind Bestandteile moderner Managed Services.
Lassen Sie uns das Ganze an eine, Beispiel erklären. Statt sich weiterhin selbst um Toner, Druckertreiber oder Wartung zu kümmern, beauftragt Sie einen Anbieter wie Druckerfachmann. Dieser übernimmt die Aufgaben für Sie.
Von uns werden dann die Geräte überwacht, der Toner kommt automatisch und bei Problemen wird sofort gehandelt. Das beendet Ihren Kampf mit Druckern und der IT-Infrastruktur und entlastet die IT-Abteilung zusätzlich.
Wenn der Drucker zur Belastung wird – typische Probleme ohne Managed Services
In vielen Unternehmen ist die Druckumgebung ein versteckter Zeit- und Kostenfresser. Oft merkt man es erst, wenn etwas nicht funktioniert. Vielleicht kennen Sie die meisten Probleme mit einem Drucker. Sei es der Papierstau, fehlende Updates oder andere Herausforderungen.
Hier ein paar typische Szenarien aus dem Alltag vieler Firmen:
- IT kümmert sich um Toner, statt um IT: Die IT muss sich um Nachbestellungen kümmern, statt sich mit Themen wie Digitalisierung, Security oder Data Management zu beschäftigen.
- Plötzliche Ausfälle stören den Betrieb: Ohne Monitoring bleiben Wartungsbedarfe unerkannt. Der Drucker fällt aus, Mitarbeiter stehen still – und das kostet Zeit, Geld und Nerven.
- Altgeräte sind ineffizient und unsicher: Veraltete Drucksysteme verbrauchen zu viel Energie, sind oft nicht cloudfähig und stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
- Fehlende Transparenz über Kosten und Nutzung: Ohne zentrale Steuerung fehlt der Überblick: Welche Workplace-Drucker werden stark genutzt? Wo entstehen unnötige Kosten? Wie ist die Auslastung? Diese Daten sind entscheidend, um sinnvoll zu planen.
Managed Services setzen genau dort an. Sie sorgen für Klarheit, entlasten die IT, verhindern Ausfälle und machen die Druckumgebung insgesamt effizienter. Mit Monitoring, automatischer Versorgung und planbarem Support lässt sich der Betrieb endlich verlässlich und ohne Nebenwirkungen steuern.
Mehr lesen: Managed Print Services – Outsourcing des Druck- und Kopiermanagements
Warum der Managed Services für Sie Sinn macht
Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand, der mit dem Betrieb von Drucksystemen verbunden ist. Geräte müssen überwacht, Verbrauchsmaterial rechtzeitig bestellt und Störungen schnell behoben werden. Wenn das nicht zuverlässig läuft, entsteht schnell ein Produktivitätsproblem.
Um dieser Problematik aus dem Weg zu gehen, können Sie die Vorteile des Managed Services nutzen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kostentransparenz: Klare monatliche Abrechnung statt überraschender Einmalkosten.
- Verfügbarkeit: Dank Fernüberwachung erkennen wir viele Probleme, bevor sie spürbar werden.
- Zeitersparnis: Weniger Supportaufwand intern, schnellere Reaktion bei Störungen.
- Nachhaltigkeit: Wir helfen beim Optimieren des Geräteparks – weniger Strom, weniger Papier, weniger CO₂.
Sollten Sie Ihre IT entlasten wollen, sei es mit der Bedienung der Cloud eines Provider oder mit der Aktualisierung der Software, dann wenden Sie sich gerne an Druckerfachmann. Unsere Service helfen Ihnen bei der Bewältigung von IT-Problemen.