Skip to main content
3D Druck

3D-Druck Material EN 45545-2 – die Lösung für den Bahnbereich

By 4. Januar 2025April 5th, 2025No Comments
HP Multi Jet Fusion 5600 im Einsatz mit flammhemmendem Material

3D-Druck in der Eisenbahnbranche: Mit zertifizierten Materialien sicher produzieren – Norm EN 45545-2 im Fokus

Die Anforderungen an Materialien im Bahnsektor sind hoch – insbesondere, wenn es um Brandschutz und Fahrgastsicherheit geht. Die europäische Norm EN 45545-2 regelt daher genau, welche Materialien im Schienenfahrzeugbau eingesetzt werden dürfen. Für die additive Fertigung (3D-Druck) stellt das eine besondere Herausforderung dar – doch es gibt mittlerweile zertifizierte Lösungen.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie 3D-Druck Material nach EN 45545-2 für die Eisenbahnindustrie eingesetzt werden kann, was die Norm konkret fordert und welche zertifizierten Materialien wie HP PA12 FR dafür infrage kommen.

Was ist die EN 45545-2 und warum ist sie wichtig für den 3D-Druck?

Die Norm EN 45545-2 ist Teil des europäischen Regelwerks zum Brandschutz in Schienenfahrzeugen. Sie legt Anforderungen an das Brandverhalten von Werkstoffen und Bauteilen fest, die in Zügen, Straßenbahnen oder Metros verbaut werden. Ziel ist es, bei einem Brand im Fahrzeug eine gefährliche Rauchentwicklung oder schnelle Brandausbreitung zu verhindern – und somit Zeit für die Evakuierung zu gewinnen.

  • Richtlinien für Materialien in Fahrgasträumen, Maschinenräumen, Fahrerständen
  • Gefährdungsstufen (HL1–HL3) je nach Zugtyp
  • Anforderungen für Rauchentwicklung, Flammenausbreitung und Toxizität

3D-Druck Material EN 45545-2 – die Lösung für den Bahnbereich

Lange Zeit galt: Additive Fertigung und Bahnindustrie passen nicht zusammen – zu hohe Sicherheitsanforderungen, zu wenig Materialzertifizierungen. Doch das hat sich geändert:

HP 3D HR PA12 FR – Flammhemmender Kunststoff mit Bahnzulassung in Sicht

Das Material HP 3D High Reusability PA12 FR, entwickelt mit Evonik, ist halogenfrei und flammhemmend und erfüllt u. a. die Brandschutzklasse UL94 V-0. Es eignet sich für eine Zulassung gemäß EN 45545-2. Prüfungen für HL-Stufen (z. B. HL2/HL3) laufen bereits.

  • Flammhemmend & halogenfrei – ideal für Innenausstattung und technische Komponenten
  • Thermisch beständig bis 140 °C
  • 50 % Wiederverwendbarkeit des Pulvers
  • Kompatibel mit der HP Jet Fusion 5600 Serie

Typische Einsatzbereiche im Bahnsektor

  • Innenraumkomponenten: Verkleidungen, Halterungen, Lüftungsgitter
  • Technische Gehäuse & Elektronikträger: Fahrerpulte, Displays, Steuergeräte
  • Ersatzteile für ältere Fahrzeuge: Ideal bei abgekündigten Komponenten
  • Kundenspezifische Kleinserien: Schnell verfügbar, wirtschaftlich & flexibel

Warum 3D-Druck in der Bahnindustrie immer wichtiger wird

  • Weniger Lagerhaltung: On-Demand-Produktion reduziert Kapitalbindung
  • Geringe Kosten bei Kleinserien: Ideal für Ersatzteile & Einzelanfertigungen
  • Höhere Individualisierung: Maßgeschneiderte Bauteile für jede Fahrzeugklasse
  • Nachhaltigkeit: Materialeffizienz und lokale Fertigung senken CO₂-Ausstoß

Zertifiziertes 3D-Druck Material für die Bahnindustrie – Ihre Vorteile auf einen Blick

EigenschaftHP 3D HR PA12 FR
FlammhemmungUL94 V-0, EN 45545-2 potenziell erfüllt
HalogenfreiJa (IEC 61249-2-21)
Thermische Stabilitätbis 140 °C
Wiederverwendbarkeit50 % Pulverrückführung
Kompatible DrucksystemeHP Jet Fusion 5600
BranchenBahn, Automotive, Elektronik, Industrie

Fazit: 3D-Druck Material nach EN 45545-2 bringt Sicherheit auf die Schiene

Mit HP PA12 FR steht erstmals ein flammhemmendes, halogenfreies Material für den industriellen 3D-Druck zur Verfügung, das sich ideal für Anwendungen im Bahnsektor eignet. Die Kombination aus zertifizierbaren Materialeigenschaften, hoher Druckqualität und wirtschaftlicher Serienfertigung macht es zu einem echten Gamechanger für die Eisenbahnbranche.

Egal ob Ersatzteile, Prototypen oder Kleinserien: Mit dem richtigen Material und der passenden Technologie lassen sich sichere, normgerechte Bauteile schnell und flexibel fertigen.

Jetzt beraten lassen

Sie möchten mehr über 3D-Druck in der Bahnindustrie erfahren? Oder Sie suchen nach einem zertifizierten 3D-Druck Material gemäß EN 45545-2?

druckerfachmann.de ist Ihr Ansprechpartner für industrielle 3D-Drucklösungen, Materialberatung und Prototypenfertigung.

Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Serienproduktion.